Wissen
Biografie
Quellen
Theologie
Fehlurteile
2. Sonntag nach Weihnachten
Gesammelte Materialien für den Gottesdienst
Grundlage ist die aktuelle Perikopenordnung der evangelischen Kirche.
Eine Predigtmeditation zum 2. Sonntag nach dem Christfest am 9. Januar 2011. Von Barbara Schenck
„Ihr werdet den Himmel offen sehen!“ – Was für eine Verheißung in einer Welt unter dem Titel „So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein!“ (Schlingensief) ...
von Johannes Calvin
"... Während wir unter allen Arten von Übel völlig begraben sind, bestrahlt uns Gott mit seinem lebenschaffenden Licht, führt uns aus dem tiefen Schlund des Todes heraus und läßt uns wieder zu voller Glückseligkeit aufleben."
Die reformierte App für den täglichen Gebrauch
Jeden Morgen frische theologische Impulse, Gebete, Bibellesen und Bilder zum Nachdenken. Hier kostenlos zum Installieren für iPhone und Android!
Gebete von Sylvia Bukowski
"Barmherziger Gott, die Festtage sind vergangen... Aber die Botschaft soll nicht verklingen, die von der Geburt deines Sohnes kündet als Heil für uns und die ganze Welt."
2. Sonntag nach Weihnachten
Ganz anders, als wir uns vorstellen können vertreibst du unsere Angst mit deiner Nähe und bringst unser Leben zurecht.
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird erneut verliehen
Quelle: EKMD
Ausschreibung zum 80. Jahrestag der Ermordung am 12. August
Zum 80. Jahrestag der Ermordung von Werner Sylten am 12. August schreibt die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zum siebten Mal den Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog aus.
Quelle: EKMD
Nach oben - E-Mail - Impressum - Datenschutz