Aktuelle Termine
UEK: 200 Jahre Union zwischen lutherischen und reformierten Kirchen
Veranstaltungen in den Jahren 2017, 2018 und 2021
Im Jahr 2017 wird nicht nur 500 Jahre Reformation, sondern auch 200 Jahre Unionen zwischen lutherischen und reformierten Kirchen gefeiert.
Veranstaltungen in den Jahren 2017, 2018 und 2021
Im Jahr 2017 wird nicht nur 500 Jahre Reformation, sondern auch 200 Jahre Unionen zwischen lutherischen und reformierten Kirchen gefeiert.
»Der Christ in der Gesellschaft«
27.-29. September 2019, Tambach-Dietharz
Einsichten aus Karl Barths Tambacher Vortrag von 1919.
27.-29. September 2019, Tambach-Dietharz
Einsichten aus Karl Barths Tambacher Vortrag von 1919.
»Glauben bekennen«
26.-29. September 2019, Paris, Foyer le Pont
Ein Seminar der Ev. Studierendengemeinden Köln und Saarbrücken zu Karl Barth.
26.-29. September 2019, Paris, Foyer le Pont
Ein Seminar der Ev. Studierendengemeinden Köln und Saarbrücken zu Karl Barth.
Karl Barth heute - Relecture und Kritik
15. Mai 2019 - Universität Bonn
Dies academicus der Ev.Theologischen Fakultät.
15. Mai 2019 - Universität Bonn
Dies academicus der Ev.Theologischen Fakultät.
»Gotteserschütterung – Gottesvergewisserung«
9.-12. Mai 2019 in Emden - Die Gegenwartsrelevanz der Gotteslehre Karl Barths.
Internationales Karl-Barth-Symposium
9.-12. Mai 2019 in Emden - Die Gegenwartsrelevanz der Gotteslehre Karl Barths.
Internationales Karl-Barth-Symposium
1 - 10 (27) > >>
Karl-Barth-Jahr 2019
Materialien und aktuelle Informationen zum Barth-Jahr
Das Karl-Barth-Jahr 2019 hat begonnen. Materialien und Informationen gibt es auf der internationalen Homepage.
Achim Detmers
10. Dezember 2018, in Basel,
um 16.00 Uhr in der Aula der Universität, Kollegienhaus, Peterplatz 1.
10. Dezember 2018, in Amsterdam/NL
»›So spricht der Herr‹ - Ungeniert von Gott reden«
Ab sofort Bewerbungen möglich
Anlässlich des 50. Todestages und des 100-jährigen Erscheinens des Römerbrief-Kommentars von Karl Barth (1886-1968) vergibt die Calvin-Stiftung den Barth-Preis zur Förderung herausragender wissenschaftlich-theologischer Seminararbeiten über den Schweizer reformierten Theologen.
Pressemitteilung zum Karl-Barth-Jahr 2019
Der Reformierte Bund erinnert mit einem Karl-Barth-Jahr an den 1968 verstorbenen Theologen, der auch als Kirchenvater des 20. Jahrhunderts gilt. Die Veranstaltungsreihe wird am 10. Dezember 2018 in Basel eröffnet.
Bestellung ab sofort möglich
Erste Tafeln der Ausstellung sind bereits fertig gestellt.
Nach oben - E-Mail - Impressum - Datenschutz