Advent und Weihnachten 2013
Andacht und Aktion, Weihnachtsspiel und Wohlfahrt
Die erste Strophe des berühmten Weihnachtsliedes dichtete ein Hugenotte: Johannes Daniel Falk
Der Dichter und Pädagoge Johannes Daniel Falk (1768-1826), Sohn einer hugenottischen Familie in Danzig, schrieb 1816 für die elternlosen Kinder und Jugendliche in dem von ihm gegründeten Heim ein Lied, dessen erste Strophe noch heute das "O du fröhliche" einleitet:
Weihnachtsbotschaft des EKD-Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider
Siehe, da erschien der Engel des Herrn dem Josef im Traum und sprach: Steh auf, nimm das Kindlein und seine Mutter mit dir und flieh nach Ägypten und bleib dort, bis ich dir's sage; denn Herodes hat vor, das Kindlein zu suchen, um es umzubringen. Da stand er auf und nahm das Kindlein und seine Mutter mit sich bei Nacht und entwich nach Ägypten (Matthäus 2, 13.14)
Weihnachtsbotschaft 2013 des Generalsekretärs des Ökumenischen Rates der Kirchen
In den neutestamentlichen Erzählungen von Christi Geburt hüten einfache Hirten ihre Schafe in der Nacht, während weise Gelehrte aus dem Morgenland unterwegs in denselben Nachthimmel aufblicken und mitten unter den sich bewegenden Sternen etwas noch nie Dagewesenes entdecken. Sie alle waren offen dafür, sich auf einen Weg zu begeben, um etwas zu sehen, jemanden, der Hoffnung für die Welt brachte.
Kolosser 2,3-10
Predigtmeditation von Ferenc Herzig und Kathrin Oxen
Eine Bild-Kollage von Sylvia Bukowski
„Wir brauchen keine einseitigen Unterstützer, die unsere Wunden vergrößern. Wir brauchen Unterstützer, die eine Vision für eine Zukunft in Frieden und Gerechtigkeit für Palästinenser und Israelis haben. Wenn sich die Leute bei Euch einseitig für Palästina engagieren, macht die israelische Seite stark. Wenn sie einseitig Partei für Israel nehmen, erzählt von uns!“ - Yohanna Katanacho, Bethlehem Bible College
von Sylvia Bukowski
Allmächtiger Gott, du begegnest uns mit menschlichem Antlitz...
Eine Krippenszene von Michael Ebener
und dem Konfirmandenjahrgang 2013/14 aus Göttingen
von Uwe Birnstein
Auszug aus dem Buch „Väter in der Bibel. 20 Porträts für unsere Zeit“, Herder Verlag 2013
Predigthilfen, Andachten, Weihnachts- und Krippenspiele
Predigt - Meditation - Gebet
neue und alte Texte zur Adventszeit, gesammelt auf reformiert-info
Ökumenische Aktion lädt Kinder zum Mitmachen ein
Zum ersten Mal startet die Aktion „Weihnachten weltweit“ ökumenisch. Ab 2013 bieten die Hilfswerke Adveniat, Brot für die Welt, Misereor und das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ eine gemeinsame Adventsaktion an.
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird erneut verliehen
Ausschreibung zum 80. Jahrestag der Ermordung am 12. August
Zum 80. Jahrestag der Ermordung von Werner Sylten am 12. August schreibt die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zum siebten Mal den Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog aus.
Quelle: EKMD