(Weiter zurückliegende Links auf Nachrichten anderer Internetseiten funktionieren möglicherweise nicht mehr.)
Andreas Mühling: Kirchengeschichte ökumenisch aufarbeiten
''Eine Nummer zu groß? Aus der Hoffnung leben, mit Vorläufigkeiten umgehen lernen'' - Vortrag als Video auf Youtube und als PDF zum Download
Mühlings Vortrag beschloss die Reihe "Ökumenische Wochenimpulse" während der Heilig-Rock-Wallfahrt in Trier, die am 13. Mai zu Ende geht. Die kulturpolitische Kraft der christlichen Kirchen habe stark abgenommen, auch wenn ihnen in ethischen und sozialen Fragen noch immer Beachtung entgegengebracht werde, sagte der Historiker. Das habe weniger mit der Säkularisierung oder religiöser Beliebigkeit zu tun, sondern mit einem gewandelten Selbstverständnis der Kirchen. "Der in unserem mitteleuropäischen Raum über Jahrhunderte hinweg von den Konfessionskirchen vertretene Anspruch, öffentlich allgemeinverbindliche Grenzen zu markieren, deren Beachtung für die Gläubigen heilsnotwendig sei, wurde deutlich zurückgenommen."
Zum Video
Zum Manuskript
Zum Bericht
Quelle: Pressemeldung vom Evangelischen Kirchenkreis Trier, 14. Mai 2012