Aktuelles
Aktuelles aus den Landeskirchen >>>
Aktuelles aus den Gemeinden >>>
Kolumne >>>
Buchtipps >>>
from... - die reformierte App
Newsletter
Wir auf Facebook
''Diakonie ist Ausdruck des christlichen Glaubens''
ErK: Balázs Ódor betont Bedeutung diakonischer Zusammenarbeit in Europa

Ódor sagte bei der Jahreskonferenz der evangelisch-reformierten Diakonie auf der Nordseeinsel Borkum: „Es braucht weiterhin unseren gemeinsamen Einsatz für eine gerechtere, friedliche und dadurch stärkere Zukunft vom ganzen Europa, unserem gemeinsamen Zuhause.“
Ódor nannte die Arbeitsmigration als konkretes Beispiel. So habe sich in manchen Ländern der Begriff der Eurowaisen etabliert. Am östlichen und südlichen Rand Europas würden inzwischen zahlreiche Kinder elternlos aufwachsen, da die Eltern in reicheren Ländern arbeiten. Auch auf der Ferieninsel Borkum wären solche Arbeitsmigranten tätig. Dies habe langfristige Auswirkung auf Familiensysteme und bedrohe dort das gesellschaftliche Gefüge, warnte Ódor.
Ódor regte an, bei der Zusammenarbeit zwischen den Kirchen in Europa nicht pauschal von Osteuropa zu sprechen. Zu unterschiedlich seien die Identitäten der Menschen zwischen Polen und Ungarn und etwa Kasachstan. Auch die wirtschaftliche Entwicklung in den ehemaligen Staaten des Ostblocks verlaufe ganz unterschiedlich. Partnerschaften zwischen West-, Mittel- und Osteuropa seien essenziell, um soziale Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen. Die Diakonie habe dabei stets eine Brücke bilden können. Ódor sagte: „Diakonie ist nicht nur eine moralische Aufgabe, sondern ein Ausdruck des christlichen Glaubens.“
Zur Jahreskonferenz der evangelisch-reformierten Diakonie kamen rund 90 Menschen aus allen Regionen der Evangelisch-reformierten Kirche. Sie stand unter dem biblischen Motto „Liebt einander von Herzen als Brüder und Schwestern“. Laut Pastor Werner Keil aus Bremerhaven, Vorsitzender des Diakonischen Werkes der Evangelisch-reformierten Kirche, werde die Zusammenarbeit mit Osteuropa einen Arbeitsschwerpunkt in diesem Jahr bilden.
Quelle: ErK