(Weiter zurückliegende Links auf Nachrichten anderer Internetseiten funktionieren möglicherweise nicht mehr.)
EZW-Text zum christlich-muslimischen Dialog
Dokumentation zum Brief der 138 Gelehrten (''A Common Word'')
Wohl noch nie ist eine muslimische Dialoginitiative auf eine solch breite Resonanz in der christlichen Welt gestoßen wie der Offene Brief "A Common Word Between Us and You" von 138 muslimischen Gelehrten aus allen wichtigen islamischen Glaubensrichtungen an die Weltchristenheit vom Oktober 2007. Gottesliebe und Nächstenliebe werden nicht nur als gemeinsame Grundlage für einen Dialog zum Frieden festgestellt, sondern auch mit Bibeltexten belegt. Christen werden eingeladen, die Übereinstimmung mit Grundaussagen des islamischen Glaubensbekenntnisses anzuerkennen. Die überwiegend positiven, aber auch kritischen Reaktionen zeigen die Bedeutung der muslimischen Initiative auf und regen zu intensiveren Bemühungen an, das Verhältnis des Offenen Briefes zu bestehenden Initiativen zu bestimmen und die praktischen Konsequenzen zu bedenken. Die Dokumentation enthält den Offenen Brief (Übersetzung Wentzel) und das Kommuniqué von Neapel in deutscher Sprache sowie ein Dutzend christliche Erstreaktionen, viele erstmals in deutscher Übersetzung.
Weitere Infos und Bestellung:
Quelle: EKD-Newsletter vom 15. April 2009
Ein Beitrag des Reformators zum interreligiösen Dialog - aus der Arbeitshilfe der EKiR: ''Abraham und der Glaube an den einen Gott. Zum Gespräch zwischen Christen und Muslimen''
Arbeitshilfe des Ständigen Theologischen Ausschusses, des Ausschusses Christen und Juden, des Ausschusses für Gottesdienst und Kirchenmusik und des Arbeitskreises Christen und Muslime der Evangelischen Kirche im Rheinland
Christliche Kirchen, Gemeinden und einzelne Gläubige suchen in Deutschland das Gespräch mit Muslimen in ihrer Nachbarschaft. Im Dialog zwischen Christen und Muslimen geht es neben den Fragen nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden im Glauben um das nachbarschaftliche Beisammensein im Alltag. Auf reformiert-info theologische Texte auf der Suche nach einer Standortbestimmung des christlich-islamischen Dialogs und Hinweise auf weitere Links und Texte.