GEKE-Präsident gratuliert José Manuel Barroso

Wipf: Kirchen der GEKE machen sich weiterhin für eine verantwortungsbewusste Ausgestaltung Europas stark.

Der Präsident der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE), Pfarrer Thomas Wipf, würdigt in seinem Gratulationsschreiben an den heute wiedergewählten Präsidenten der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, dessen Bemühungen um den Dialog mit den Kirchen und Religionsgemeinschaften.

„In ihren politischen Leitlinien sprechen Sie von einer Wertekrise, die ein Nachdenken über die Gesellschaft notwendig macht, in der wir leben wollen. Konkret fordern Sie eine verantwortungsbewusste Ausgestaltung der Märkte“, so Wipf. „Dies sind für die Kirchen besonders wichtige Themen. Sie waren in den vergangenen Jahren Gegenstand des regelmäßigen Dialogs zwischen den Kirchen und der Europäischen Kommission. Hier machen sich die Kirchen der GEKE weiterhin für eine verantwortungsbewusste Ausgestaltung Europas stark.“

Wipf hoffe außerdem, dass es Barroso gelinge, mit der Zusammensetzung der neuen Kommission „auch die Unterstützung jener politischen Gruppen zu gewinnen, die bis jetzt Europa nur zögerlich unterstützt haben. Europa braucht eine breite gemeinsame Basis, um die bevorstehenden Aufgaben zu meistern“.


Bern, 16. September 2009 / Thomas Flügge (Pressesprecher)


Website of the European Area of the World Communion of Reformed Churches
Internetportal für das Europäische Gebiet der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen