Kinder in Theresienstadt

9.-29. November 2023, Hannover


Eingang des KZ Theresienstadt © Wikicommons/Sansculotte

Anlässlich des 85. Jahrestages der Reichspogromnacht findet in den Räumen der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde eine Ausstellung statt.

Die Ausstellung zeigt Zeichnungen und Texte von Kindern aus dem KZ Theresienstadt. Zwei Tafeln beschäftigen sich mit den Orten Theresienstadt und Auschwitz. Elf Tafeln sind mit originalgetreuen Reproduktionen von Zeichnungen, Gedichten und Texten von Überlebenden gestaltet. Die letzte Tafel ist dem Gedenken aller Kinder, die Theresienstadt erleiden mussten, gewidmet: “Sie kamen auch aus unserer Nachbarschaft.” Zumindest die aus Deutschland deportierten und ermordeten Kinder werden hier mit ihren Namen, Lebensdaten und den Orten, aus denen sie abtransportiert wurden, genannt. Die Exponate sind Teil einer Wanderausstellung des Vereins "Deutscher Widerstand 1933 - 1945 e. V.".

Ort: Lavesallee 4, 30169 Hannover

Besuchszeiten: samstags von 11 bis 14 Uhr, mittwochs von 17 bis 19 Uhr und sonntags von 11 bis 12 Uhr

Für Gruppen kann auf Anfrage eine besondere Öffnung organisiert werden. Anfragen dafür bitte an das Gemeindebüro richten: hannover@reformiert.de