SUCHE NACH EINER PREDIGT
Predigten
Gute Predigt-Ideen zu übernehmen, ist erlaubt!

Die Kanzel in der Französischen Kirche zu Schwabach © G. Rieger
Wenn es darum geht, Menschen das Wort Gottes näher zu bringen, ist die Inspiration durch schon gehaltene Predigten nicht verboten, sondern eher sogar geboten.
Nutzen Sie zum Auffinden eine der beiden Suchfunktionen:
Suche:
Erfüllt von Gottes Barmherzigkeit
Predigt zu Römer 9, 14-24
Das ist das Ziel von Gottes Handeln: dass wir erfüllt werden von seiner Barmherzigkeit, von seiner Güte, von seiner Geduld, von seiner Vergebung, von seiner Freundlichkeit, mit der er uns begegnet.
Prof. Dr. Eberhard Busch
Der Herrlichkeit Gottes auf der Spur
Predigt zu Römer 9, 14-24 (Septuagesimae)
Eine Predigtmeditation im christlich-jüdischen Kontext.
Barbara Schenck
Der Glücksteich von Bethesda
Predigt zu Johannes 5, 1-9 (19. Sonntag n. Trinitatis)
Der Besuch in Bethesda, zu dem uns der Evangelist Johannes eingeladen hat, ist auch ein Besuch bei uns. Da steht er vor uns, der Heiland, und macht uns gesund, und wir merken es nicht, denn immer noch warten wir auf die Lottofee. Von Michael Weinrich.
Prof. Dr. Michael Weinrich
Die ''Todsünde'' Trägheit
Predigt zu Markus 14, 41f.; Sprüche 26,14. 6, 6
"Wenn wir über die Trägheit als Sünde reden, werden wir also aufpassen müssen, tatsächlich nur das im Blick zu haben, worum es geht: Während Erholung immer wieder neue Kraft gibt, raubt die Trägheit Kraft. 'Trägheit macht schläfrig', heißt es im Sprüchebuch. Ein richtiger Teufelskreis also: Die Trägheit betäubt mich mit einem Nebel von nicht endender Müdigkeit." Von Volker Haarmann
Volker Haarmann, Wuppertal
Begegnungen am Gottesberg
Predigt zu 2. Mose 17, 8 - 18, 7
Am Gottesberg kämpft das Volk Israel gegen Amalek und Mose mit sich selbst. Ihre menschlichen Kämpfe müssen Israel und Mose selber kämpfen. Gott begleitet sie und eröffnet neue Sichtweisen.
Von Árpád Ferencz.
Árpád Ferencz
So lebt auch in ihm und seid in ihm verwurzelt und gegründet und fest im Glauben.
Predigt zu Kolosser 2, 3-10
Gott kommt zu uns. Diesen Satz bezieht Bettina Rehbein in Ihrer Weihnachtspredigt auf verschiedene Situationen des Lebens.
Bettina Rehbein, Göttingen
Das Geheimnis des Glaubens
Predigt zu 1. Timotheus 3, 16 (Christvesper)
„Und groß ist, wie jedermann bekennen muss, das Geheimnis des Glaubens: Er ist offenbart im Fleisch, gerechtfertigt im Geist, erschienen den Engeln, gepredigt den Heiden, geglaubt in der Welt, aufgenommen in die Herrlichkeit.“ - Predigt von Martin Braukmann zur Christvesper 2007
Martin Braukmann, Pfarrer in Oberfischbach
Was wäre denn, wenn er käme?
Predigtvorbereitung zu Offenbarung 3, 1-6
Zur Einstimmung auf den 3. Advent oder zur Predigtvorbereitung macht sich der Schriftsteller und Dozent Heinz Kattner über den schwierigen Text aus der Apokalypse Gedanken ...
Vollständiger Artkel aus den Göttinger Predigtmeditationen als PDF zum Download
Religion nach Darwin
Predigt zu Psalm 8
Charles Darwin im Gespräch mit Gott.
Von Wolfgang Achtner
Dr. habil. Wolfgang Achtner, Giessen
Jakob am Jabbok
Predigt zu 1. Mose 32, 23-33 und 1. Mose 33, 17f.
„Wie ist das klein, womit wir ringen, was mit uns ringt, wie ist das groß.“
Barbara Schenck