Aktuelle Termine
Deutscher Evangelischer Kirchentag 2023 mit dem Reformierten Bund (7.-11. Juni 2023)
Der Reformierte Bund ist dabei und präsentiert in St. Martha in Nürnberg in Zusammenarbeit mit der Lippischen Landeskirche, der Evangelisch-reformierten Kirche, der Bremischen Evangelischen Kirche, dem Synodalverband XI der Ev.-ref. Kirche und der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg sowie der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde St. Martha ein abwechslungsreiches Programm aus Workshops, Gottesdiensten, Gebeten uvm.
Vor der St. Martha Kirche und im Hof sind alle herzlich willkommen, sich auszuruhen, mit Getränken und etwas zum Essen zu versorgen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Teestube im Kirchhof
8. Juni 2023, 14.30-17.30 Uhr

Für die Verbreitung der Reformation spielte Ostfriesland eine zentrale Rolle: Friesland galt als liberaler, und so fanden viele Protestanten in der Region Zuflucht. Wichtige Zeugnisse aus der Geschichte des reformierten Glaubens finden sich etwa in der Emder Johannes-a-Lasco-Bibliothek.
Die Nähe zum Meer und die Handelsbeziehungen bewirkten, dass Ostfriesland schon früh eine Teekultur entwickelte, die im Jahr 2016 von der UNESCO sogar als immaterielles Kulturerbe gewürdigt wurde. Traditionell trinkt man ihn mit Sahne und Kluntje, süßen Kandiszuckerstückchen.
Im Teegarten möchten wir Sie einladen zu einem Tässchen zwischendurch - mit oder ohne Sahne - mit Option auf Teeklatsch.