Termine
Europa
Deutschland
Regionen
Zu den Wurzeln reformierten Glaubens
10. bis 18. Oktober 2009, Gemeindefahrt von Düren nach Zürich, Bossey, Genf
Im Jahr 1609 wurde den evangelischen Glaubensflüchtlingen erstmals im Dürener Land erlaubt Gottesdienst zu feiern. Die drei Jahrzehnte zuvor feierte die kleine Gruppe von evangelischen Glaubensflüchtlingen ihre Gottesdienste im Verborgenen.
Seit den 1570er Jahren waren reformierte Christen – also Anhänger der Schweizer Reformation Ulrich Zwinglis und Johannes Calvins – vermutlich aus Flandern ins Herzogtum Jülich-Kleve geflohen.
Die Gemeindefahrt im Oktober 2009 soll diesen Ursprüngen nachgehen und mit reformiertem Glauben vertraut machen. Da sich 2009 auch der Geburtstag Johannes Calvins zum 500. Mal jährt, wird es in Genf eine Reihe von Veranstaltungen geben.
Gleichzeitig hat der Ökumenische Rat der Kirchen seinen Sitz in Bossey bei Genf, wo die Reisegruppe übernachten wird. Das bietet die Gelegenheit an ökumenisch-historischer Stätte auch die Bedeutung und Aufgaben der Ökumenischen Bewegung in der Gegenwart mit kompetenten Gesprächspartnern zu diskutieren. Die Unterkunft in Bossey liegt eine halbe Busstunde von Genf entfernt mit malerischem Blick auf den Genfer See und die französischen Alpen. Zuvor werden die Reisenden sich vier Tage in Zürich mit Zwinglis Reformation vertraut machen.
Der Preis ab € 490 schließt Hin- und Rückfahrt mit einem Comfort-Bus, acht Übernachtungen mit Frühstück, alle Bustransfers während der Fahrt sowie sämtliche Eintrittsgelder bei Gruppenunternehmungen mit ein.
Die Tour bietet Stadtführungen in Zürich und Genf, Fachvorträge zu Zwingli und Calvin, die Besichtigung einer Calvin-Jubiläumsausstellung, sowie Begegnungen im Ökumenischen Institut in Bossey bei Genf.
Grobe Planung der Fahrt:
Samstag, 10. Oktober 2009, 7 Uhr: Abfahrt von Düren nach Zürich
Samstag, 10. bis Mittwoch, 14. Oktober: Zürich
Gottesdienstbesuch im Großmünster oder Fraumünster
Stadtführung, Vortrag Zwingli, Kulturprogramm
Mittwochabend, 14. bis Sonntag, 18.10.: Bossey/Genf
Stadtführung, Vortrag Calvin, Kulturprogramm
Besichtigung Reformationsmuseum, ökumenische Begegnungen, Alpenausflug mit dem Bus
Gottesdienstbesuch in Genf, Mittagessen, anschließend Rückfahrt
Rechtzeitig werden Vorbereitungstreffen stattfinden, bei denen die Details der Reiseplanung miteinander weiterentwickelt werden.
Im März 2008 sind die vorhanden Plätze für die Fahrt bereits vorgemerkt, weitere Anmeldungen werden für eine Warteliste entgegen genommen. Für die Reise kann Bildungsurlaub beantragt werden.
Der Anmeldebogen, siehe unten PDF, geht an das Sekretariat der Erwachsenenbildung der Gemeinde, Frau Doris Forst.
Für Rückfragen steht Pfr. Dr. Dirk Siedler zur Verfügung: Tel. 02421/502640.
Barbara Schenck
Gemeindefahrt von Düren nach Genf, Einladung und Anmeldebogen
Nach oben - E-Mail - Impressum - Datenschutz