Karl Barth als Lehrer der Versöhnung

1. bis 4. Mai 2014: Symposion in Emden


Zum Internationalen Symposion Karl Barth als Lehrer der Versöhnung: Vertiefung - Öffnung - Hoffnung laden ein: das Seminar für Reformierte Theologie der westfälischen Wilhelms-Universität Münster, das Seminar für evangelische Theologie der Universität Siegen, die Karl Barth-Gesellschaft e.V. und die Johannes-a-Lasco Bibliothek in Emden.

Programm (PDF)

Weitere Infos zu Programm und Anmeldung:

Seminar für Reformierte Theologie
Universitätsstraße 13-17
D-48143 Münster

Tel.: +49 (0) 251 / 83-22548 (Sekretariat Frau Sieg 83-22512)
Fax:+49 (0) 251 / 83-22556

http://egora.uni-muenster.de/fb1/fakultaet/rt_seminar.shtml

Einsichten aus Karl Barths Sakramentsverständnis

„Jesus Christus ist das eine Sakrament“ sagt Karl Barth in der Kirchlichen Dogmatik (KD). Was bedeutet das für die menschliche Freiheit und Gottes Souveränität? Fragt Michael Weinrich in seinem Emder Vortrag 2014.
Interview mit Prof. Dr. Michael Beintker, Münster

Die Versöhnungslehre Karl Barths ist Thema eines internationalen Symposions Anfang Mai in Emden.