Aktuelle Termine
10. März 2021, 10-16 Uhr (online)
Die evangelische Kirche lädt zu ihrem dritten sportethischen Fachtag ein. Am 10. März von 10 bis 16 Uhr diskutieren in der Evangelischen Akademie Frankfurt namhafte Referierende das brisante Thema "Sport und Gewalt". Interessierte können sich per Video zuschalten. Unter den Referierenden sind unter anderem Michaela Röhrbein, Generalsekretärin des Deutschen Turnerbundes (DTB), der Frankfurter Polizeipräsident Gerhard Bereswill und die Kölner Sportsoziologin Bettina Rulofs.
Gewalt und Missbrauch auch im Sport
Der Hintergrund: Gewalt und sexueller Missbrauch sind ein weit verbreitetes gesellschaftliches Problem. Sie begegnen in der Familie, bei der Arbeit - und auch im Sport. Wo Sport als Kampf um Sieg und Niederlage stattfindet, treten Gewalt und Aggression besonders hervor. Von der sexualisierten Gewalt gegen Athletinnen über die Anfeindung von Schiedsrichtern bis hin zu aggressiver Fankultur. Zugleich trägt Sport dazu bei, Gewaltpotenziale zu kanalisieren und Aggressionen unter Kontrolle zu bringen.
Neujahrstag
Gesammelte Materialien für den Gottesdienst

Ich kann mir nicht vorstellen, dass du auf jeden von uns achtest. Ich kann nur vertrauen, dass du es tust
„Bring Leben ins Leben“ – das Motto des 2. ökumenischen Kirchentags in Lippe am 16./17. Mai 2008 meditiert Peter Bukowski mit den Worten des Jakobus. Das Motto wird konkret, richtet sich gegen die „unheimliche Macht des Mammon“ und mahnt, den „Lebensstil der Geiz- und Giergesellschaft“ nicht zu übernehmen.
"... Während wir unter allen Arten von Übel völlig begraben sind, bestrahlt uns Gott mit seinem lebenschaffenden Licht, führt uns aus dem tiefen Schlund des Todes heraus und läßt uns wieder zu voller Glückseligkeit aufleben."
Jeden Morgen frische theologische Impulse, Gebete, Bibellesen und Bilder zum Nachdenken. Hier kostenlos zum Installieren für iPhone und Android!
"Gott, wir können nicht begreifen, dass du in deinem Herzen Platz hast für uns alle."