Aktuelle Termine
5. März 2021 (online)
Christinnen in Lippe feiern den Weltgebetstag digital, mit offenen Kirchen und Gottesdiensten to go.
„Worauf bauen wir?“: Zu dieser Frage laden unsere Organisationen verschiedener christlicher Konfessionen in ganz Deutschland rund um den 5. März 2021 zu ökumenischen Gebeten ein. Den Gottesdiensttext haben Frauen aus dem Pazifikstaat Vanuatu verfasst. In diesem Jahr sind wir mit ihnen besonders verbunden. Weltweit erleben wir durch die Corona-Pandemie schwerste Herausforderungen, gleichzeitig zeigt sich der Klimawandel verstärkt in Naturkatastrophen und führt vor allem im globalen Süden zu Tod, Verwüstung und Existenznot.
Normalerweise wird in Gemeinden weltweit gefeiert, und im Anschluss noch gemeinsam gegessen – zumeist Spezialitäten aus dem jeweiligen Gastgeberland des Weltgebetstages. In diesem Jahr ist das wegen Corona anders. Mit einer bunten Mischung an Angeboten soll dennoch gefeiert werden. Trotzdem haben weltweit Gemeinden und Kirchen sich Aktionen überlegt. Lippe etwa feiert am 5. März mit Gottesdiensten to go, offenen Kirchen und digitalen Angeboten.
Brigitte Fenner: „Um 18.55 Uhr läuten überall in Lippe die Glocken. Sie können den Auftakt bilden zum deutschlandweit ausgestrahlten Fernsehgottesdienst um 19 Uhr auf Bibel-TV oder zu einer kleinen Andacht am Fenster. Ein 15-minütiger Videogruß des lippischen Vorbereitungsteams wird ab dem 4. März auf evangelippisch.de verfügbar sein. Manche Teams gestalten am Freitagnachmittag offene Kirchen. Sie sind dann geschmückt mit den Farben Vanuatus, Bilder aus dem Land sind zu sehen, Gebetsimpulse können mitgenommen werden. In einzelnen Gemeinden wird es auch Präsenzgottesdienste mit Schutzkonzept geben.“
2. Sonntag nach Epiphanias
Gesammelte Materialien für den Gottesdienst

''Gott, Freundin des Lebens, wir danken dir für alles Glück ...''
"Wenn der Herr uns im ungewissen läßt und zögert, uns zu helfen, tut er das nicht aus Mangel an Hilfsbereitschaft, sondern nur, um im günstigsten Augenblick einzugreifen..."
von Sylvia Bukowski
Jeden Morgen frische theologische Impulse, Gebete, Bibellesen und Bilder zum Nachdenken. Hier kostenlos zum Installieren für iPhone und Android!
Vielleicht aber auch, weil wir deine Treue selbstverständlich hinnehmen, und meinen, sogar ein Recht zu haben auf deine Nähe, können wir nicht mehr mit den Psalmen staunen
"So viel wir lernen können vom Denken und den Schriften Calvins, die Zeit ist nicht stehen geblieben. Wir dürfen uns als erwählte Kinder Gottes sehen, aber gleichzeitig wissen wir, der Bund ist nicht für uns allein da … Im Gegenteil, mit diesem Auftrag sollen wir hinausgehen und Licht für die Völker werden, niemanden ausschließen, der anders denkt, eine andere Konfession oder Religion hat."