Aus den Landeskirchen

Sexualisierte Gewalt in der Kirche

Lippe: 'Verbund West' zur regionalen Aufarbeitung konstituiert
Die Evangelischen Kirchen und die Diakonie in NRW haben am heutigen Montag in Wuppertal einen gemeinsamen Verbund zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt gegründet.

Quelle: Lippe

'The Sound of Dialogue - Gemeinsam Zukunft bauen'

EKKW: Rabbinerin und Bischöfin legten gemeinsam biblischen Text aus
Im Mittelpunkt der Auslegung stand das dritte der so genannten «Gottesknecht-Lieder» (Jesaja 50, 4-9), das die Theologinnen aus jüdischer und aus evangelischer Perspektive betrachteten.

Quelle: EKWW

'erlittenes Leid und widerfahrenes Unrecht anerkennen'

Evangelischen Kirchen und die Diakonie in NRW: Verbund West soll sexualisierte Gewalt aufarbeiten
Eine entsprechende Erklärung unterzeichneten die Leitungen der Evangelischen Kirche im Rheinland, der Evangelischen Kirche von Westfalen, der Lippischen Landeskirche und des Diakonischen Werkes Rheinland-Westfalen-Lippe vor Medienvertreter*innen.

Quelle: Lippe

'Wir übernehmen die Verantwortung'

Landeskirchen, EKD-Rat und Diakonie Deutschland veröffentlichen Stellungnahme zur ForuM-Studie
Die Studie zeige ein "jahrzehntelanges Versagen der evangelischen Kirche und der Diakonie auf allen Ebenen und in allen Landeskirchen". Mitte Februat ist ein erstes beratendes Treffen geplant.

Quelle: EKD

'Frieden ist zu einem Hauptthema der Kirche geworden'

EKD-Friedensbeauftragter Friedrich Kramer sieht mehr Diskussionsbedarf seit russischem Einmarsch in die Ukraine
Nicht nur der äußere, sondern auch der gesellschaftliche Frieden sei "ernsthaft gefährdet", so der Landesbischof.

Quelle: EKD

'Scham über das Leid'

ForuM-Studie zum Thema sexuelle Gewalt in der evangelischen Kirche: 1259 mutmaßliche Täter
Die am 25. Januar 2024 veröffentlichte Studie sorgt für Entsetzen - auch in den Landeskirchen. Kirchenvertreter versprechen weitere Aufarbeitung und Projekte zur Prävention.

Quellen: ForuM/ErK/Lippe/EKvKW/KonfEN/Bremen/EKiR/EKvW/EKM/EKiBa/EKHN/

'Wir dürfen nicht schweigen'

Landeskirchenvertreter schließen sich deutschlandweiten Protesten gegen Rechtsextremismus an
"Gott hat jeder Person gleiche Rechte und Würde gegeben": Kirchenvertreter betonten Menschenwürde als eine Kernbotschaft des christlichen Glaubens.

Quellen: EKD, EKKW, Lippe, EKHN, EKiR, EKvW

Kekse und Kaffee

Bremen: Erfolgreiche Weihnachtsaktion der Gefängnisseelsorge
Die Weihnachts-Spendenaktion der Gefängnisseelsorge für die Insassen der JVA Bremen hat fast doppelt so viel erbracht wie im Vorjahr. Insgesamt wurden rund 8.000 Euro gespendet.

Quelle: Bremen

Auszeichnung für Recherchen über sexualisierte Gewalt

Evangelischen Presseverband von Kurhessen-Waldeck vergibt Medienpreis
Preisträger*innen sind Journalist*innen, die sich mit dem Konfliktmanagement der evangelischen Kirche beschäftigten.

Quelle: EKKW

'Seenotrettung braucht Rechtssicherheit'

ErK spricht sich gegen Kriminalisierung aus
Die Evangelisch-reformierte Kirche unterstützt damit den Beschluss der EKD-Synode 2023: Seenotrettung sei eine "rechtliche und humanitäre Pflicht".

Quelle: ErK
< 21 - 30 (1457) > >>