Gebet
Tagesaktuelles Gebet
Leo Deisenhofer, Thurnau
Barmherziger Gott, / wir sehnen uns danach, / sorglos zu leben / und kommen doch meist / nicht von unseren Sorgen los. / Sie verderben die Tage, / rauben den Schlaf, / und oft verstellen sie uns / den Blick für das Gute, / das uns umgibt. / Manche von uns / sind fast süchtig nach Problemen, / können nicht leben, / ohne zu jammern, / spüren sich selbst / nur noch im Klagen.
Gott, befrei uns aus dem Bann / negativer Gedanken. / Mach uns bereit, / Hilfe zu suchen, / und lass sie uns finden / bei anderen Menschen / und bei dir.
Sylvia Bukowski, Wuppertal
Allmächtiger Gott!
Als die Sintflut kam, / als Sodom und Gomorra zerstört wurden, / deuteten es die Menschen als Deine Strafe. / Ich frage mich: Brauchte es wirklich diesen Weg, / damit Du Dich an Deine Barmherzigkeit erinnern konntest?
Heute erschrecken mich Woche für Woche neu / Berichte von Katastrophen, / die Dörfer, Städte und Leben zerstören. / Und oft steht da die Frage, / welche Verantwortung wir Menschen / für die Entstehung dieser Katastrophen tragen. / Was müsste nur passieren, / damit wir als Gesellschaft und als Weltgemeinschaft, / wirksame Konsequenzen ziehen, / um Katastrophen, Not und Leid / so weit es in unseren Kräften steht zu vermeiden? / Ich fühle mich ohnmächtig und ratlos. / Doch ich glaube fest an Deine Barmherzigkeit und Liebe. /Welchen anderen Halt könnte es geben?
So bitte ich Dich: / Ermutige viele Menschen, / grenzenlose Hilfe zu geben. / Gibt den Helfenden vor Ort / Kraft und Erfolg bei ihren Bemühungen / um Menschenleben und Nothilfe. / Lass die betroffenen Menschen erfahren, / dass sie nicht verloren und verlassen sind, / lass sie in der erfahrenen Hilfe / auch Dein barmherziges Angesicht wiedererkennen.
Amen!
Simon Froben, Bayreuth
Wach auf meine Seele und spüre / die zärtliche Nähe Gottes.
Wach auf meine Seele und höre / auf die unendliche Stille der Schöpfung.
Wach auf meine Seele und singe / trotz des Missklangs unserer Zeit.
Wach auf meine Seele und lebe / in der Gewissheit, dass deine Melodie / einzigartig und unverzichtbar ist.
Brigitte Wedderburn, München
Jürgen Kaiser, Berlin
RefLit
Die guten Mächte
Allmacht und Ohnmacht mögen mächtig toben / An den guten Mächten kommen sie nicht vorbei / Die stehen da als Bollwerk / Sie nehmen uns in Schutz und Schirm / Zwischen dem Bösen und uns halten sie aus / Damit wir Zeit haben an der Rose zu riechen bevor sie verblüht / Das Lied zu Ende zu singen / Dir Gott zu danken für alle zarten Gedanken / Dich zu bitten / Gib dem Guten Macht / Dann wird das Leben blühen /
Marianne Reifers, Luxor, Egypt
Du bist da
Ich will keine großen Worte machen, Herr. / Es ist wahr, dass ich oft vergesse, dass du da bist. / Es ist wahr, dass ich dich oft erst dann anrufe, wenn es schon fast zu spät ist. / Es ist wahr, dass ich nicht immer verstehe, warum du untätig bist, / wenn alles in Bewegung ist in der Welt und in meinem Leben.
Aber du bist da, / und das ist es, was wichtig ist. / Nichts könnte dich von hier losreißen, / nichts könnte uns dir entreißen, / nichts könnte dir die Welt entwinden.
Du bist da, Herr. / Mehr als mein Glaube oder meine Angst oder meine Torheit / ist es das, was zählt.
(Tu es là » aus Alain Arnoux: Passage, Réveil Publications, Lyon 1998, S.54)
Christoph Landré, Berlin
Du Gott der Fülle, / warum lassen wir uns immer wieder / so sehr von anderen Menschen beeindrucken, / warum machen wir uns abhängig / von ihrem Einfluss / und versuchen um jeden Preis, / ihnen zu imponieren! / Wir könnten doch wissen, / wie wenig beständig / der Erfolg unserer Gefallsucht ist, / und sollten uns lieber an dich halten. / Du bist verlässlich, / Du verleihst uns Ansehen / trotz unserer Mängel, / und lässt uns nicht fallen, / wenn wir dich enttäuschen.
Gott, mach uns los / von falschen Idolen. / Stärke unser Selbstbewusstsein / und gründe uns / allein in dir.
Sylvia Bukowski, Wuppertal
9. September 2023
Barmherziger Gott, / Du kennst unsere ›Jugendsünden‹: / unser Suchen nach uns selbst / und unseren mühsamen Weg, / den Bevormundungen zu entwachsen. / Viel Energie haben wir damals aufgewendet, / um aufzufallen und uns abzusetzen. / Zum Glück ist nicht alles dokumentiert und vieles vergessen. / Nicht vergessen sind Verletzungen, / die wir anderen im Überschwang zugefügt haben. / Solche Dinge beschämen uns noch Jahrzehnte später. //
Barmherziger Gott, / Du weißt um unsere Wege und Irrwege. / Und indem wir sie gehen, / schenkst Du uns Weisheit und Verantwortung, / künftige Fehler besser einzuschätzen. / Und doch sehen wir, / wie schwer es uns immer wieder fällt, / die Jugendsünden nicht zu wiederholen. //
Uns erschüttert, / wenn Millionen Opfer auf Flugblättern verhöhnt / und die mühsahmen Versöhnungsbemühungen mit Füßen getreten werden, / wenn sich die Täter als Opfer stilisieren / und für eventuelle Gefühlsverletzungen entschuldigen, / nicht aber für die Taten, / die sie zu verantworten haben. //
Uns erschüttert, / wenn demokratisch gewählte Minister / sich die »Demokratie zurückholen« wollen, / wenn sie im Bierzelt die »schweigende Mehrheit« mobilisieren, / um andere Opfer zu verhöhnen, / die vor einem Krieg aus ihrem Land fliehen mussten. //
Uns erschüttert, / wenn verantwortliche Minister / die Bekämpfung von Klimawandel und Pandemie verweigern / und sie als Aushöhlung der Demokratie und Apartheit brandmarken. //
Barmherziger Gott, / beschütze uns vor denen, / die aus ihren ›Jugendsünden‹ nichts gelernt haben. / Bewahre uns vor der ›schweigenden Mehrheit‹, / die sich im Bierzelt johlend auf die Schenkel klopft. // Amen.
AD
Meike Waechter, Berlin
God of the spirit of kindness
God of the spirit of kindness, / in the glory of earth and sea and stars, / in the kaleidoscope of colour and shade and shapeliness, / in the patterns of humour and tenderness and touch, / we celebrate your generosity.
Forgive us when we forget the gift in our every breath, / the care that sustains our every moment, / that grace that can transform our every day.
Set us free from the prison of grudging hearts, / mean desires, / resentful spirits, / give us the courage to act with justice and generosity, / and draw us into love that does not calculate / or keep scores.
The Iona Community
Marianne Reifers, Luxor, Egypt
Gerhard von der Heyden, Ronsdorf
Georg Rieger, Nürnberg
Erhabener Gott, / du liebst die Armen und wohnst im Elend, / da, wo die meisten von uns nicht hingehen, / weil uns die Hässlichkeit der Armut abstößt: / der Dreck, der Gestank, / die Verrohung des Umgangs. / Wir sehen oft nicht die Tapferkeit derer, / die mit wenigem auskommen müssen. / Wir würdigen nicht, / wie großherzig und hilfsbereit sie trotzdem oft sind, / und ihre Lebensleistung stößt bei uns auf wenig Beachtung.
Gott, lass du uns nicht verrohen! / Lehre uns, genau hinzusehen / und uns anrühren zu lassen, / von schweren Schicksalen. / Verbinde uns mit den Bedürftigen / in solidarischem Respekt / und in gerechtem Teilen.
Sylvia Bukowski, Wuppertal
2. September 2023
Ach Gott, ich brauch mal wieder Zeit zum Träumen.
Zu träumen einen Traum, der bewegt und Mut macht.
Ich brauch mal wieder Zeit zum Träumen von neuen Wegen und neuem Sein.
Ich brauch mal wieder Zeit zum Träumen und auch um manchen Traum noch mal zu träumen - Die Träume der grossen Träumenden nach Frieden und Gerechtigkeit, nach Liebe und Toleranz.
Ich brauch mal wieder Zeit zum Träumen, Zeit für den einen Traum, der wachrüttelt!
Carolin Springer, Leer
Manuela, Rainau-Dalkringen
aus: Regine Schindler "Was Kinder von Gott erwarten"
Karl Barth (1886-1968)
Annegret Lambers, Osterwald
Wortschatz
Auf Schatzsuche / Ich suche das richtige Wort / Eines das zutrifft / Kein scharfes kein verletzendes / Ein wahres / Wahre Worte befreien / Sie beglücken / Sie stärken das schwache Ich / Deine Worte Gott sind nährend / Wir können sie einander zumuten / Sie sind heilend auch wenn sie manchmal wehtun / Dein Wort auf meiner Zunge / Mein Wort in dein Ohr / Mein Gebet / Dein Wortschatz verbindet / Ich weiss mich dir verbunden /
Marianne Reifers, Luxor, Egypt
Meike Waechter, Berlin
Großer Gott, / unser Vater / und unsere Mutter im Himmel, / Du begleitest unsere Wege, / trägst uns durch die Zeit / und füllst deine Erde mit Segen, / dass sie uns Nahrung gibt / und ein Lebensraum ist, / der Mensch und Tier Heimat geben kann. / Dafür danken wir Dir!
Wir bitten für die Stolzen und Überheblichen, / dass sie die Gnade der Bedürftigkeit erleben.
Wir bitten für die hoffnungslos Reichen, / dass all ihre Habe sie nicht hindert, / zu sein und zu werden, / was sie in deinen Augen sind: / Deine hilfsbedürftigen, / wertvollen / und geliebte Kinder.
Wir bitten für die, / die in ihrem Leben nichts finden, / an dem sich Hoffnung entzünden kann, / dass Du den Funken schlägst / und die Gewissheit schenkst, / dass das Dunkel endlich, / dein Licht / und deine Liebe / aber ewig sind.
Wir bitten für die Geschlagenen, / dass sie von ihren Peinigern befreit, / die Gabe der Vergebung leben können.
Wir bitten für die Gewalttäter, / dass sie von ihrem Irrtum befreit, / beschämt die Folgen ihres Tuns erkennen / und umkehren.
Wir beten für die Mächtigen, / dass sie ihrer große Verantwortung / gewachsen sind.
Wir bitten für die, / die in den Stürmen des Lebens / zu kentern drohen – / lass sie Ruhe finden in dir!
Wir bitten für die Glücklichen, / dass sie die Dankbarkeit nicht verlernen, / die uns an dich / und unseren Mitmenschen verweist.
Wir beten für die Trauernden – / sei ihnen besonders nah.
Wir beten für die Sterben – / trage sie auf Mutterhänden zu dir. / Amen
Jochen Denker, Ronsdorf
26. August 2023
"Ach, Sie haben noch nicht/Wir müssen aber noch/Ich habe gedacht, Sie melden sich früher bei mir zurück/Der Superintendent hat angerufen, Düsseldorf wegen der Abgabefrist/Früher hatten wir ja irgendwie mehr/Die Austritte liegen in ihrem Fach, zwei diese Woche, auch der Vater von dem einen Konfirmanden vom Mai. Gehen Sie da eigentlich immer noch jedesmal hin?"
Ach, Herr, lass mich fröhlich ein und bleiben, vergnügt, erlöst, befreit, gelassen, getragen - und das auch ausstrahlen.
Dann will ich gerne noch ein paar Jahre tun, was ich kann. Dazu hilf mir, mein Gott. Durch Jesus Christus, Amen.
Stefan Maser, Kamp-Lintfort
Catherine McMillan, Schweiz