Chronik
Weltgeschehen und reformierte Gedenktage
Chronik
Heute vor zehn Jahren
Mutmaßliche Kriegsverbrechen - Palästinenser übergeben Gaza-Akten an Den Haag
Die Palästinenserführung hat Akten über den Gaza-Krieg von 2014 an den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag übergeben. Die Juristen prüfen ein Verfahren wegen Kriegsverbrechen - gegen Israel und die Palästinenser. spiegel.de
Reformierte Chronik
25.6.2001 - Eintrachtserklärung
Ein langer innerevangelischer Annäherungsprozess, der im März 1973 mit Unterzeichnung der Leuenberger Konkordie seinen Höhepunkt gehabt hat, soll hier, an der fünften Vollversammlung der Leuenberger Kirchengemeinschaft in Belfast, zu einem vorläufigen Ende kommen. Mehr als 160 Kirchenleute tagen seit sieben Tagen. Heute unterzeichnen sie die Erklärung, die mit der Prägung Versöhnte Verschiedenheit dialektisch zwar Unterschiede zulässt, aber Versöhnung voranstellt. In zweieinhalb Jahren wird sich die Gruppe von 105 Kirchen in Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa GEKE umbenennen.
Heute vor zehn Jahren
Rettung des "Beamtenbaggers" - Nostalgie siegt, der Paternoster bleibt
Reinspringen, hochrumpeln, rausspringen: Jetzt dürfen Bürger auch ohne Fahrstuhl-Führerschein wieder Paternoster fahren. Nach heftigen Protesten hat das Bundeskabinett seine Verordnung aufgehoben. spiegel.de
Reformierte Chronik
24.6.2007 - Zürcher Bibel
1531 ist es die Froschauer-Bibel gewesen, mit der die Zürcher Reformatoren eine nachhaltige Wende im Zugang zum Wort ermöglicht haben. Seither ist die Zürcher Bibel immer wieder verbessert worden, einerseits durch neues exegetisches Wissen über die Texte, andererseits durch neues Wahrnehmen der sprachlichen Entwicklung im Deutschen. 1984 hat die Zürcher Kirchensynode zum 500jährigen Geburtstag Zwinglis den Auftrag erteilt, 1987-2007 hat ein wechselndes Team übersetzt. Heute wird die Neue in einem Gottesdienst im Zürcher Grossmünster der Öffentlichkeit übergeben. Allein in den ersten zehn Tagen werden 11‘000 Bibeln verkauft werden, ein Bestseller.
Heute vor zehn Jahren
Terror in Nigeria - Zwölfjährige sprengt sich in die Luft
Im Nordosten Nigerias hat sich ein Mädchen auf einem Marktplatz in die Luft gesprengt. Sie soll erst 12 Jahre alt gewesen sein. Mit ihr starben mindestens 16 Menschen. spiegel.de
Reformierte Chronik
23.6.1683 - Heiliges Experiment
William Penn gehört zur Religious Society of Friends. Sie ist vor dreissig Jahren aus englischen Dissenters um George Fox entstanden, denen sogar Puritaner zu rational sind. Die Freunde betonen den Heiligen Geist. Als Quaker werden sie verspottet, weil sie in ihrer Ergriffenheit beben. Penn hat vor zwei Jahren von König Charles II. zur Begleichung einer Schuld ein Gebiet in Nordamerika erhalten. Der König hat ihn zum Gouverneur ernannt, worauf er im selben Jahr die Hauptstadt Philadelphia gegründet hat. Heuteunterzeichnen Penn und Häuptling Tammany unter der Ulme von Shackamaxon den Kaufvertrag. Penn will eine Regierung, die auf Brüderlichkeit beruht und Indianern gleiche Freiheit gewährt wie Siedlern. Schon in diesem Jahr kommen Glaubensflüchtlingen aus Europa: Quaker, Hugenotten, Mennoniten, Böhmische Brüder, Juden. Penn wird volle Religionsfreiheit, liberales Wahlrecht und Schutz der Indianer vor Alkohol durchsetzen. In hundert Jahren werden in Philadelphia Unabhängigkeit und Verfassung unterzeichnet werden. Pennsylvaniawird einer der dreizehn Gründerstaaten der U.S.A. sein.
Heute vor zehn Jahren
Bundeswehr-Kleiderkammer vor Insolvenz - Teures Grünzeug
Als Vorzeigeprojekt sollte die privat geführte Kleiderkammer der Bundeswehr eigentlich Kosten einsparen. Jetzt droht ihr Insolvenz und der Bund muss die Firma für viel Geld zurückkaufen. spiegel.de
Reformierte Chronik
22.6.1704 - Carlshafen
1699 ist die Hafenstadt an der Mündung der Diemel in die Weser gegründet worden. Heute wird in Deutsch und Französisch die Freiheitskonzession ausgestellt, nachdem bereits 1699 eine Privilegierung der neu angelegten Stadt durch den hessischen Landgrafen Carl geschehen ist. 38 hugenottische und waldensische Familien kommen in den Genuss. Die zunächst Sieburg benannte Siedlung werden sie 1717 nach ihrem Gründer und Förderer benennen.
Heute vor zehn Jahren
Al-Jazeera Journalist Mansour - Heikle Festnahme in Berlin
Ahmed Mansour ist einer der bekanntesten Journalisten des arabischen Senders Al Jazeera, jetzt ist er in Berlin in Gewahrsam genommen worden. Dem Mann droht die Auslieferung nach Ägypten. Koalitionspolitiker warnen davor. spiegel.de
Reformierte Chronik
21.6.1699 - Walldorf
Heute treffen vierzehn Waldenserfamilien auf der Domäne Gundhof des Landgrafen Ernst-Ludwig von Hessen-Darmstadt ein. 62 Glaubensflüchtlinge haben den langen Weg aus dem Pragelatal bei Turin hinter sich. Der Graf hat sie aus aufgeklärter Toleranz, aber auch zur Urbarmachung seiner Domäne geholt und ihnen die Niederlassungsbewilligung erteilt. Sechzehn Jahre später wird die Siedlung Walldorf genannt werden und dreihundert Jahre später die grösste von 29 deutschen Waldensergemeinden sein.
Heute vor zehn Jahren
Vorratsdatenspeicherung - Maas rettet Gabriel
SPD-Chef Gabriel hat sich durchgesetzt - aber ein klares Votum war es nicht: Weniger als 60 Prozent stimmten beim Parteikonvent für die Vorratsdatenspeicherung. Und das wohl nur, weil Justizminister Maas zuletzt unermüdlich dafür warb. spiegel.de
Reformierte Chronik
20.6.1998 - Three Catechisms
Seit einer Woche tagt die 210. General Assembly der Presbyterian Church in Charlotte in North Carolina. Heute endet sie mit der Gutheissung von Katechismen für drei Altersgruppen: Der First Catechism heisst Belonging to God und ist für die Kinderarbeit gedacht. Vom Study Catechism gibt es eine Confirmation Versionfür die Jugendarbeit und eine Full Version für die Erwachsenenbildung. The catechisms represent a major effort to reintroduce the basic Christian doctrine to children and adults who are biblically and theologically illiterate.
Heute vor zehn Jahren
Imageflop für AfD-Vorstand - Krisentouristin Petry holt sich Abfuhr in Athen
AfD-Vorstandssprecherin Frauke Petry will nach Griechenland reisen, um Euro-Kompetenz zu zeigen. Doch aus dem geplanten Treffen mit einem Vizeminister wird wohl nichts. Aus dem Lager ihres Kontrahenten Lucke ist Spott zu hören. spiegel.de
Reformierte Chronik
19.6.2014 - Same-gender marriage
Während sich die amerikanischen Reformierten im 19. Jahrhundert über der Frage der Sklaverei tief gespalten haben, hat im 20. Jahrhundert nach diversen Wiedervereinigungen eine erneute Spaltung zwischen liberalem Norden und evangelikalem Süden gedroht, diesmal über der Frage der Homosexualität. Heute anerkennt die 221. General Assembly der Presbyterian Church (U.S.A.) die Ehe unter Gays bzw. Lesbians. Im Book of Orderwird Ehe neu definiert als Bund between two people, traditionally between a man and a woman. Damit erlaubt eine der grössten reformierten Kirchen ihrer Pfarrschaft die Kasualie der gleichgeschlechtlichen Eheschliessung dort, wo staatliches Recht sie auch erlaubt.