SUCHE NACH EINER PREDIGT



Podium zur Sicherheitsstrategie der Bundesregierung


7. Februar 2023 (19.30 Uhr), Augustinerkloster Erfurt
Landesbischof diskutiert in Erfurt über Friedens-Chancen
Berliner Bischöfe, des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum Berlin und der Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg- schlesische Oberlausitz betonen die Bedeutung für die Demokratie.
Deutschlandweit erinnerten Gemeinden und Kirchenkreise an die Opfer des Nationalsozialismus. EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus mahnte zu Wachsamkeit und warnte vor zunehmendem Hass und Gewalt.
Für den Erhalt der ehemaligen Hofsynagoge


Religionsgemeinschaften in Detmold und Lippe betonen religiöse und historische Bedeutung
Das ehemalige jüdische Bethaus in Detmold gilt als älteste freistehende Hofsynagoge Nordwestdeutschland. Doch dem Gebäude droht der Abriss.
Buchtipp: Wohin steuert das 'Modell' Volkskirche?


Tagungsband dokumentiert die Diskussion über Form der verfassten Kirche
Das zurückliegende Jahrhundert war ein Jahrhundert im Wandel, der zunehmend auch das Modell der Volkskirche in Frage stellt.
Neue Spitze des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik


EKHN: Kirchenpräsident Jung als Aufsichtsratsvorsitzender bestätigt
Acht neue Mitglieder nehmen die Arbeit im Aufsichtsrat des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP) in Frankfurt nachd er Wahl im Janaur 2023 auf. An der Spitze steht wieder Kirchenpräsident Volker Jung.
Das Wort Gottes im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit


Predigt über Römer 10, 17 unter Verwendung des KI-Computerprogramms ChatGPT
Von Michael Ebener
Er steht seit 2014 an der Spitze der Lippischen Landeskirche: Am 19. Januar feierte Dietmar Arends seinen Jubiläumsgeburtstag.
Von Stephan Schaar
Rheinische Kirche fordert sofortiges Moratorium für Kohleabbau in Lützerath


Rheinland: Stopp verschafft laut Landessynode Zeit für Klärung wichtiger Fragen
Braucht es diese Kohle wirklich? Diese Frage stellt die Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland in einem Beschluss zu der Diskussion um den Abbau in Lützerath.