SUCHE NACH EINER PREDIGT
Praxis

Bei uns finden Sie Impulse für Gottesdienste und Gemeindearbeit.
In Reformierten Kirchen gibt es in der Gestaltung von Gottesdiensten aber auch in der Gemeindearbeit einige Besonderheiten. Wir haben hier Ideen und Gedanken aus dem Praxisalltag zusammengestellt, mit Beispielen von Predigten, Gebeten, Musik und Projekten aus den Gemeinden. Weitere Tipps, Texte, Anregungen für die Praxis schicken Sie gerne an redaktion@reformiert-info.de.
Für Praxisideen zu bestimmten Bibelstellen nutzen Sie einfach unsere Suchfunktion:
Ausgewählte Beiträge aus dem Bereich Gottesdienst
Der Weg, der uns mit Gott fest zusammenschweißt
Reimpredigt zum Mosebund
Von Stephan Schaar
Stephan Schaar
Mehr als 'Geld, Gold, sorgenfreies Leben': Der Segen Gottes
Predigt zu Gen 32
Von Stephan Schaar
Stephan Schaar
Von Abraham bis Zuversicht
Predigt zum Bund Gottes mit dem Menschen
Von Stefan Schaar
Stephan Schaar
Wo kommen wir her?
Predigt zu Mt 1,1–17 am zweiten Weihnachtsfeiertag
Von Bärbel Husmann
Bärbel Husmann
Aus Gottes Tagebuch
Predigt im Rahmen einer Themenreihe 'Bund' als Beiträge zum EKBO-'Jahr der Taufe' über den Noahbund
Stephan Schaar
Ein Jahr Ukrainekrieg
Material für Andachten und mehr zum Jahrestag
Am 24. Februar 2023 jährt sich der Beginn des Ukrainekriegs zum ersten Mal. Die Zentren der EKHN haben dazu aktuelle Andachts-Vorlagen und weiteres reichhaltiges Material zusammengestellt.
Quelle: EKHN
Das Wort Gottes im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
Predigt über Römer 10, 17 unter Verwendung des KI-Computerprogramms ChatGPT
Von Michael Ebener
Pastor Michael Ebener, Ev.-Ref. Gemeinde Göttingen (22. Januar 2023)
Die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt
Predigt zum 3. Sonntag n. Epiphanias (Röm1, 14-17)
Von Stephan Schaar
Stephan Schaar
'Wir warten auf dich, Herr, wie die Wächter auf den Morgen warten'
Gebet von Zoltán Laskot aus der Reformierten Kirche in der Karpato-Ukraine
Seit Monaten ist die Ukraine bedroht von Luftangriffen. Viele Menschen starben, Hinterbliebene haben oft keinen Zugang zur Seelsorge. Ein Dankesgebet für die Kraft, die Gott den Menschen gegeben hat, trotz allem - und ein Flehen nach Hoffnung.
Zoltán Laskot