(Weiter zurückliegende Links auf Nachrichten anderer Internetseiten funktionieren möglicherweise nicht mehr.)
Archiv

© Pixabay
Diese Seite ist das Archiv der Nachrichten auf der Startseite.
Täglich bringen wir auf unserer Homepage Nachrichten von der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, den Landeskirchen, Gemeinden - und natürlich von uns, dem Reformierten Bund e.V. Hier lesen Sie, was in den vergangenen Wochen passiert ist. Für spezielle Anfragen nutzen Sie einfach unsere Suchfunktion:
Suche
Für die Opfer der Hexenverfolgung
Lippe: Gedenkveranstaltung am Mahnmal in der Anna-Maria-Tintelnot-Twete
Zwischen 1583 und 1676 fielen in Detmold und Umgebung rund 50 Menschen dem Hexenwahn zum Opfer. Der Ortsverein Detmold des Lippischen Heimatbundes würdigte sie in einer sie in einer Gedenkveranstaltung.
Keine Wahrheit ohne Liebe
EKvW: Westfälische Präses warnt zu Pfingsten vor Wahrheitswut
„Lieblose Wahrheit ist Rechthaberei, schlimmstenfalls wird sie zu fanatischem Fundamentalismus“, so Annette Kurschus in ihrer Pfingstbotschaft.
'Nicht rational greifbar'
ErK: Susanne Bei der Wieden zu Christi Himmelfahrt
In einem Open-Air-Gottesdienst am Ditzumer Hafen predigte sie über den Zauber des Feiertag: „Himmelfahrt, das ist ein emotionales Erleben. Ein großes Gefühl.“
'Es geht um einen Bund, den Gott mit seinem Volk geschlossen hat'
WGRK: Präsidentin Kassab ruft zu erneuertem Engagement auf
Die Arbeit in den Regionen zu fördern, sei das Herzstück einer starken Gemeinschaft. Sie gehe damit Hand in Hand mit der Arbeit auf der globalen Ebene.
Amtswechsel der evangelischen 'Kirchendiplomaten' in Wiesbaden
Hessen: Evangelischer Beauftragter Jörn Dulige geht in den Ruhestand
Dulige hatte das Amt seit genau drei Jahrzehnten inne. Sein Nachfolger ist Martin Mencke.
'Als kulturelles Erbe untrennbar mit der Marienkirche Danzig verbunden'
UEK gibt Erklärung zur beabsichtigten Rückkehr des Danziger Paramentenschatzes zur Marienkirche Danzig
Die Initiative liege allein bei der UEK. Der Schatz sei eine Schenkung. Durch dessen Annahme werde die UEK als momentane Eigentümerin anerkannt.
'Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutzes'
EKM: Bündnis kritisiert Reform des Europäischen Asylsystems
Als Teil eines Bündnisses von mehr als 50 Organisationen fordert das Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland die Bundesregierung zur Abkehr von ihren Plänen zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) auf.
10.000 Euro für den Bund evangelischer Kirchen in Italien
EKiR: Soforthilfe für die Opfer der Unwetterkatastrophe
Nach der Überschwemmungskatastrophe in Italien unterstützt die Evangelische Kirche im Rheinland ihre Partner.
'Schnörkellos und poetisch, ernst und gewitzt'
ELK-Wue: Abbas Khider in Stuttgart mit Evangelischem Buchpreis ausgezeichnet
Khider erhält die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung für sein Buch „Der Erinnerungsfälscher“, in dem er Themen wie Diktatur und Flucht sowie Vorurteile und Schikanen gegenüber geflüchteten Menschen literarisch verarbeitet.
'Das Bemühen um Frieden ist JETZT wichtig'
Reformierter Bund: Fünf Fragen an Moderator Bernd Becker zum Kirchentag 2023
„Jetzt ist die Zeit“, lautet das Motto des DEKT 2023. Bernd Becker findet: Die frohe Botschaft vom Gott der Liebe zu verkünden ist heute nötiger denn je.