Aus den Landeskirchen

'Flüchtlingskrise von populistischen Parteien missbraucht'

Lippe: Forum Asylpolitik beklagt Verschärfung des Asylrechts
'Massive Asylrechtsverschärfung' prägten die aktuelle Lage, hieß es beim 'Zweiten Forum Asylpolitik Lippe', zu dem die Lippische Landeskirche, das Ökumenische Forum Flüchtlinge in Lippe und die Caritas eingeladen hatten.

Quelle: Lippische Landeskirche
Julius und Lilli sind schon richtig Gottesdienst-erprobt: Im Sommer machten sie bei einem großen Stadiongottesdienst in der Frankfurter Commerzbank-Arena mit. Nun wünschen sie sich ihre Taufe im Stadion.

Quelle: Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Den Tag mit dem Wort beginnen

Annette Kurschus predigt beim Gottesdienst der Lippischen Bibelgesellschaft in Lemgo
Zu einem Gottesdienst unter dem Titel „Lasst das Wort Christi reichlich unter euch wohnen“ (Kolosser 3,16) hatte die Lippische Bibelgesellschaft in die evangelisch-lutherische Kirche St. Nicolai Lemgo eingeladen. Die Predigt hielt Annette Kurschus.

Quelle: Lippische Landeskirche

Wasser ist Gottesgeschenk

Jahresempfang des Erzbistums Paderborn und der Lippischen Landeskirche
Zum Jahresempfang des Erzbistums Paderborn und der Lippischen Landeskirche konnten Landessuperintendent Dietmar Arends und Dechant Klaus Fussy etwa 80 Gäste aus Politik, Kirche und Gesellschaft im Gemeindezentrum der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde St. Johann in Lemgo begrüßen.

Quelle: Lippische Landeskirche

'Pflicht Menschen zu retten darf nicht aufgehoben werden'

Kirchenpräsident Martin Heimbucher fordert Flagge für Rettungsschiff Aquarius
Heimbucher fordert die Bundesregierung auf, sich für das Rettungsschiff Aquarius einzusetzen.

Quelle: Evangelisch-reformierte Kirche

EKHN hilft mit 20.000 Euro

Nach Tsunami in Indonesien
Nach den schweren Erdbeben und dem Tsunami auf der indonesischen Insel Sulawesi benötigen tausende Menschen dringend Hilfe. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau stellt im Rahmen einer Soforthilfe 20.000 Euro bereit und hofft auf Mithilfe.

Quelle: Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

'Wir können dankbar sein'

Lippe: Spenden für Brot für die Welt
In den evangelischen Erntedankgottesdiensten wird für das Hilfswerk gesammelt.

Quelle: Lippische Landeskirche

Taufe als 'Eingangstür in die christliche Gemeinschaft'

Westfalen: Taufliederwettbewerb / Preisträger ausgezeichnet / Neue Texte und vertraute Melodien
Neue Taufliedertexte und vertraute Melodien: Für Kirchenmusikdirektorin Ute Springer vom Fachbereich „Gottesdienst und Kirchenmusik“ im Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung (IAFW) der Evangelischen Kirche von Westfalen eine gelungene Kombination.

Quelle: Evangelische Kirche von Westfalen

'Gott sei Dank, dass Sie da sind!'

Dienstantritt: Sieben Vikarinnen und drei Vikare starten am 1. Oktober durch
Sieben Vikarinnen und drei Vikare treten am 1. Oktober ihren Vorbereitungsdienst in der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) an. In einem Abendmahlsgottesdienst am 25. September in der Bielefelder Süsterkirche sind sie von Präses Annette Kurschus und Oberkirchenrätin Petra Wallmann begrüßt worden.

Quelle: Evangelische Kirche von Westfalen

Vielfältige Kultur Westafrikas

Konzert mit dem Dunyuixola-Chor in Istrup
Der Chor „Dunyuixola“ der Evangelisch-Presbyterianischen Kirche Togo, einer Partnerkirche der Lippischen Landeskirche, war mit Konzerten zu Gast in Lippe.

Quelle: Lippische Landskirche
<< < 1121 - 1127 (1127)