Gemeinde-Miteinander

Projekte, Workshops, Veranstaltungskonzepte


© Pixabay

Eine Predigtreihe in der Ev.-ref. Gemeinde Magdeburg

Drei Predigten über die Frage, was eine Gemeinde zu tun hat. Von Pfarrer em. Paul Kluge.
Ein Seminar für Kirchenferne von Paul Kluge

Der Entwurf ist aus einer Fortbildung für Mitarbeitende der Diakonie im Osten der Republik entstanden: Für Menschen, die in Schule und Ausbildung atheistisch beeinflusst wurden, von christlichem Glauben und Kirche kaum etwas bis gar nichts wissen.
Ein besonderes Gottesdienstprojekt in Braunschweig

In den Braunschweiger Mühlenkirche hat man Erfahrung mit Abendgottesdiensten, die auch einmal ohne Mithilfe von Theolog*innen stattfinden können.
Gunter Demnig verlegt Stolpersteine

"Um den Stein lesen zu können, muss man sich vor den Opfern verbeugen", sagt der Künstler Gunter Demnig zu den von ihm seit 1993 entworfenen und verlegten "Stolpersteinen".
Jeden Freitag aufs Neue für den Frieden beten

Freitagabend vor der Erlöserkirche am Markt: die Tür ist geöffnet, ein Plakat mit einer Friedenstaube lädt zum Hineingehen ein.
Gebärdensprachen-Videos erklären christliche Grundbegriffe

EKD. Zum Pfingstfest hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) eine Sammlung von 20 Gebärden-Videos im Internet veröffentlich. Die Videos erklären die wichtigsten Grundbegriffe aus Kirche und Glaube in Gebärdensprache erklären.