SUCHE NACH EINER PREDIGT
Gemeinde-Miteinander
Projekte, Workshops, Veranstaltungskonzepte

© Pixabay
Ein besonderes Gottesdienstprojekt in Braunschweig
Sonntag Abend wird in der Braunschweiger Mühlenkirche ein besonderer Gottesdienst gefeiert, der auch einmal ohne Pastoren stattfinden kann.
21. Februar, Gunter Demnig verlegt Stolpersteine in Bremen
"Um den Stein lesen zu können, muss man sich vor den Opfern verbeugen", sagt der Künstler Gunter Demnig zu den von ihm seit 1993 entworfenen und verlegten "Stolpersteinen" zum Gedenken an namentlich genannte Opfer des Nationalsozialismus. In Bremen-Blumenthal übernimmt die ev.-reformierte Gemeinde die Patenschaft für sechs "Stolpersteine".
Jeden Freitag aufs Neue für den Frieden beten
Detmold. Freitagabend vor der Erlöserkirche am Markt: die Tür ist geöffnet, ein Plakat mit einer Friedenstaube lädt zum Hineingehen ein.
Gebärdensprachen-Videos erklären christliche Grundbegriffe
EKD. Zum Pfingstfest hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) eine Sammlung von 20 Gebärden-Videos im Internet veröffentlich. Die Videos erklären die wichtigsten Grundbegriffe aus Kirche und Glaube in Gebärdensprache erklären.