Jeden Morgen frische theologische Impulse, Gebete, Bibellesen und Bilder zum Nachdenken. Hier kostenlos zum Installieren für iPhone und Android! Mehr >>>
Newsletter
Alles auf einen Blick - mit unserem Newsletter: Einmal pro Woche schicken wir Ihnen die wichtigsten aktuellen Meldungen in Ihr Postfach. Newsletter bestellen >>>
Das Wochenlied zum 4. Sonntag nach Trinitatis. Ein Impuls von Sylvia Bukowski
Angesichts der eskalierenden Gewalt in Israel/Palästina und den jahrelangen, verheerenden Kriegswirren in Syrien/Irak ist die Bitte besonders dringlich: „Lass die Völker nicht verderben. Wende Hass und Feindessinn auf den Weg des Friedens hin!“
Das Wochenlied zum 3. Sonntag nach Trinitatis. Ein Impuls von Sylvia Bukowski
Als Gewohnheitskirchgänger(in) kann man dieses Lied gedankenlos mitsingen. „Jesus nimmt die Sünder an“- klar, weiß ich, ist nichts Neues, nichts besonders Aufregendes. Aber wenn man sich doch Gedanken macht, tauchen verschiedene, z.T. aufregende Fragen auf:
... Nur unsretwegen hattest du zu leiden. Wochenlied EG 96
Anders gesagt: Von Jesu Stellvertretung reden mit Gran Torino und dem Kniefall Willy Brandts. Gedanken zum Wochenlied am Sonntag Okuli. Von Sylvia Bukowski
Sylvia Bukowski zum Wochenlied EG 9: Nun jauchzet, all ihr Frommen
Ihr Armen und Elenden, zu dieser bösen Zeit, die ihr an allen Enden müsst haben Angst und Leid, seid dennoch wohlgemut, lasst eure Lieder klingen, dem König Lob zu singen, der ist eu`r höchstes Gut. (EG 9, Strophe 5)
Gedanken für die Woche des 3. Advents. Von Sylvia Bukowski
Ein Herz, das Demut liebet bei Gott am höchsten steht; ein Herz, das Hochmut übet, mit Angst zugrunde geht. Ein Herz, das richtig ist und folget Gottes Leiten, das kann sich recht bereiten, zu dem kommt Jesus Christ. - EG 10, 3. Strophe