Silvester / Altjahresabend

Gesammelte Materialien für den Gottesdienst


© Pixabay

Grundlage ist die aktuelle Perikopenordnung der evangelischen Kirche.

Predigt von Dietrich Neuhaus, Frankfurt/M

Die Lehre von der Erwählung ist ''himmlische Ruhe'', die Rede von der Verdammnis ist ''ein Wutschrei von denen in der Grube in das Angesicht ihrer Peiniger''. Viele von denen im ''Mini-Guantanamo'', in den Flüchtlingsunterkünften auf dem Frankfurter Flughafen, sind ''reif'' für ''die reformierte Erwählungstheologie in ihrer doppelten Gestalt'' als ''freche und trotzige Summe'' des Evangeliums.
Predigt zu Römer 8,31-39 und Gebet (Altjahrsabend / Silvester)

''Unser Glaube muss Gottes Verheißung als seine Flügel nehmen und durch allen Widerstand aufwärts bis in den Himmel dringen.'' (Johannes Calvin)
Predigt zur Reihe „Weisheit“ über Hiob 38 - 42

Marten Marquardt, Predigt zur EG-Reihe „Weisheit“ über Hiob 38 - 42 i. A., in der Antoniterkirche Köln am 12. 8. 2012 (Hiob 38, 1-16+33-36 + 39, 5-18 + 40, 15 - 41,17 + 42,1+5-6)
von Sylvia Bukowski

"Wir haben gelernt: Alles hat seine Zeit, alles vergeht. Aber wir vertrauen, dass unser Leben zu allen Zeiten bei dir, Gott, geborgen bleibt."
von Sylvia Bukowski

''Herr der Zeit. Wir blicken zurück auf das vergangene Jahr, und erkennen manche Spuren deiner Güte und Barmherzigkeit ...''
Von Johannes Calvin und Felizitas Kehrenberg

Ein aktuelles Fürbittengebet verbunden mit Worten des Reformators
Die reformierte App für den täglichen Gebrauch

Jeden Morgen frische theologische Impulse, Gebete, Bibellesen und Bilder zum Nachdenken. Hier kostenlos zum Installieren für iPhone und Android!