WGRK: Exekutivausschuss entscheidet sich für Präsident Jerry Pillay als Nachfolger für Generalsekretär Setri Nyomi

Nähme Pillay den Ruf an, würde Vizepräsidentin Yvette Noble Bloomfield seine Nachfolgerin im Amt des Präsidenten werden.

In einem Brief an die Mitgliedskirchen der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen informiert Generalsekretär Setri Nyomi über die Entscheidung des Exekutivausschusses, Dr. Jerry Pillay zum nächsten Generalsekretär zu berufen und bittet, dafür zu beten, dass der amtierende Präsident Pillay den Ruf annimmt. Nachfolgerin Pillays im Amt des Präsidenten würde Vizepräsidentin Yvette Noble Bloomfield werden. Der Brief des amtierenden Generalsekretärs Setri Nyomi im Wortlaut:

World Communion of Reformed Churches

To all WCRC member churches
To Executive Committee members, consultants and WCRC staff
To all Ecumenical Partners
To all in WCRC networks

25 May 2013

Dear friends

Warm Pentecost greetings in the name of our Lord and savior Jesus Christ. May the coming of the Holy Spirit, the comforter, provide you with peace during this season.

We have just returned from the WCRC Executive meeting which was held in Dodowa, Ghana this month. It was a very meaningful meeting between Ascension Day and Pentecost when the Governing Body of the WCRC entered into prayer and discernment of the will of God for the direction the WCRC is called to go. In this letter, I share with you one very important outcome of the Executive Committee meeting.

The Executive Committee issued a call to the Rev. Professor Jerry Pillay to be the next General Secretary of WCRC effective in the middle of the year 2014 when the current General Secretary finishes his term. The committee came to this decision with overwhelming agreement in the context of prayerful spirit of dependence on the leading of the Holy Spirit.

The Executive Committee enthusiastically issued this call to the Rev. Dr. Pillay on the following grounds:
1. Dr. Pillay is eminently qualified to fill the position.
2. Having served as president of the WCRC since 2010, naming him General Secretary will contribute to making this a seamless transition from Dr. Nyomi to Dr. Pillay.
3. Dr. Pillay has outstanding gifts to articulate the vision of, and enthusiasm for, the mission of WCRC (communion and justice).
4. Dr. Pillay was elected as president by the general council in 2010 demonstrating a signpost of confidence in his person and abilities.
5. Dr. Pillay already has a standing in the ecumenical community that serves WCRC’s mission well.

We share this good news with you at this time asking you to pray for Dr. Jerry Pillay and his family and his church, as he gives prayerful consideration to this call. It is our prayer that the Rev. Professor Jerry Pillay accepts this call and takes on the mantle of being General Secretary of the WCRC.

You may ask, “How about the Presidency?” The Executive Committee took a provisional decision that once Rev. Dr. Jerry Pillay accepts the call, the Rev. Dr. Yvette Noble Bloomfield, currently Vice President of WCRC and the Moderator of the United Church of Jamaica and Cayman Islands would become the next President of the WCRC. The WCRC Constitution provides for a Vice President becoming a President. The Rev. Dr. Yvette Noble Bloomfield is an experienced church leader with a heart for the ecumenical leadership role that the WCRC is committed to.

We ask you to pray for the WCRC in this process of change and moving in the direction God is calling us to go.

Sincerely yours,

Setri Nyomi (Rev. Dr.)
General Secretary

Quelle: wcrc.ch

'Wir müssen jetzt besonders wachsam sein'

WGRK: Pandemie verändert den Arbeitsstil der Weltgemeinschaft und ihrer Mitglieder
Hunderte Gemeinden sind zu virtuellen Gottesdiensten übergegangen. Das geplante Treffen des WGRK-Exekutivausschusses muss verschoben werden. Umso wichtiger wird nun der elektronische Kontakt.

Quelle: WGRK

'Gott gab uns die Kraft der Liebe'

WGRK: Aufruf zur Nächstenliebe in Zeiten von Corona und Flüchtlingskrise
Das Corona-Virus beschäftigt uns diese Tage wie kaum ein anderes Thema. Probleme wie die prekäre Lage von Flüchtlingen in Griechenland drohen dabei in Vergessenheit zu geraten. Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen hat deshalb nun in einem Offenen Brief zu Freundschaft und Zusammenhalt aufgerufen.

'Religionsfreiheit hat ihre Wurzeln in der Gerechtigkeit'

WGRK: Konsultation zu Fragen der Glaubensfreiheit
Anlass sei die weltweite Zunahme von Ethno-Nationalismus, Fremdenfeindlichkeit, interreligiöser Intoleranz, patriarchaler Hegemonie und Rassismus.

Quelle: WGRK

'Inmitten des Schmerzes präsent zu bleiben'

WGRK: Präsidentin Najla Kassab betont Bedeutung Evangelischer Kirchen für den Nahen Osten
Damit beendete Kassab die Januar-Vorlesungsreihe an der Calvin-Universität in Grand Rapids, Michigan, USA.

Quelle: WGRK

'Weihnachten ist Gottes Ja zur Menschlichkeit'

Weihnachtsbotschaften 2019 sind bestimmt von Bekenntnissen zu Frieden und Versöhnung
Chris Ferguson, Generalsekretär der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, betonte insbesondere das Thema Hoffnung der Weihnachtsgeschichte - in einer Zeit von Ängsten und sozialen Unruhen.

Quellen: WGRK/EKiBa/EKiR/EKHN
Es war der erste Teil einer Konsultationsreihe, die das Bewusstsein der Mitgliedskirchen der WGRK für Fragen der Gleichstellung der Geschlechter und der geschlechtsspezifischen Gewalt schärfen soll.

Quelle: WGRK

'Wir haben einen Propheten des reformierten Glaubens verloren'

WGRK: Befreiungstheologe Vuyani Vellem ist tot
Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen trauert um Vellem, der am 4. Dezember 2019 in seinem Heimatland Südafrika nach seinem Kampf gegen den Krebs verstarb.

Quelle: WGRK

'Gott wird zum Armen und Unterdrückten'

WGRK: Allan Boesak spricht sich für globalen Kampf für Menschenwürde aus
Der ehemalige Präsident der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen verwies auch auf Johannes Calvin: Der Mensch sei zur Bekämpfung von Unterdrückung vrepflichtet.

Quelle: WGRK
Die sechste Sitzung des Dialogs zwischen Reformierten und Pfingstlern, die sich mit dem Verständnis von „Mission“ befasste, hat sich darauf konzentriert, die Früchte ihrer fünfjährigen Arbeit zusammenzufassen.

Quelle: WGRK

Pastor Chris Ferguson: 'Wacht auf und seht, wie die Welt ist'

WGRK-Interview des Ökumenischen Rat der Kirchen
Zweter Teil einer Reihe von Gesprächen mit Botschafterinnen und Botschaftern der Donnerstags in Schwarz-Bewegung, die eine wichtige Rolle bei der wirkungsvolleren Durchsetzung unserer Forderung nach einer Welt ohne Vergewaltigung und Gewalt wahrnehmen.

Quelle: WGRK
< 71 - 80 (296) > >>