Willkommensfest für die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen in Bildern

Fotos vom Festgottesdienst und der feierlichen Übergabe der Räumlichkeiten in der Knochenhauerstraße


am Sonntag, den 12. Januar 2014 in Hannover

Am Anfang des Gottesdienstes

Präsident Jerry Pillay und Generalsekretär Dr. Setri Nyomi

"Wir haben die Anwesenheit Jesu hier in Hannover schon entdeckt und zwar in den wunderbaren Freunden, die es uns ermöglichen, hierher zu kommen" - Präsident Jerry Pillay in seiner Predigt

Moderator Peter Bukowski gibt ein dreifaches Versprechen

Brot und Salz als Willkommensgruß

Zum ersten Mal sei eine protestantische Organisation der Weltökumene nach Deutschland gekommen - Dr. Johann Weusmann, Vizepräses der Evangelischen Kirche im Rheinland

Hannover habe sich zum protestantischen Rom entwickelt - Kultusminsterin Frauke Heiligenstadt

Vorschlag für einen neuen Namen: Weltgemeinschaft reformierter und unierter Kirche - Annette Kurschus, Präses der EKvW

Pluralität ist keine Schande -  Dr. Irmgard Schwaetzer, Präses der EKD-Synode

"Unity is not a matter of where we are, but what we are" - Dr. Olaf Fyske Tveit, Generalsekretär des am Genfer Standort verbliebenen Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK)

Gute Zusammenarbeit nur mit Humor und ein bisschen Ironie - Dr. Stephanie Springer, Präsidentin der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers

Was Hannover als weltoffene Stadt, Heimat vieler Kulturen, als Messe- und Wissenschaftsstandort noch alles zu bieten habe, davon schwärmte Oberbürgermeister Stefan Schostock

Schlüsselübergabe in den Räumlichkeiten der Knochenhauerstraße, Calvin-Zentrum

Pastorin Sabine Dreßler, Referentin für Reformierte Ökumene beim Reformierten Bund

Jörg Schmidt, Generalsekretär des Reformierten Bundes

Paul Oppenheim und Dr. Johann Weusmann

Klaus Vogler, filmt den Festgottesdienst im Auftrag der WGRK

Rev. Dora Acre-Valentin, WGRK-Referentin (Gerechtigkeit, Partnerschaft)

Prälat Dr. Martin Dutzmann, der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) bei der Bundesregierung und der Europäischen Union

Veronica Muchiri, Kenia, Mitglied im Executive Committee

 

 

Fotos: Barbara Schenck, 12. Januar 2014

Die Debatte über das Fliegen

WGRK: Interview mit Chris Ferguson
Der Generalsekretär der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen nimmt Stellung zu dem Thema.

Quelle: WGRK

WGRK: Stellenangebot

Weltgemeinschaft sucht Elternzeitvertretung für Geschäftsstelle Hannover
In der Geschäftsstelle der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen ist ab 5. November 2019 in Hannover eine Vollzeitstelle für die Dauer einer Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung bis voraussichtlich 30. September 2020 zu besetzen.

Quelle: WGRK

'Unser Glaube nötigt uns zu einer gerechten Weltordnung'

WCRC: Zachäus-Kampagne fordert Steuergerechtigkeit
Eine neue, ökumenische Kampagne für Steuergerechtigkeit wurde im Juli bei den Vereinten Nationen in New York City gestartet.

Quelle: WCRC

'Zu einer kontinuierlichen Reform unserer Kirchen und Gemeinschaften durch Friedens- und Versöhnungsbemühungen verpflichtet'

WGRK: Exekutivausschuss verabschiedete in Zürich Botschaft zur gemeinsamen Friedensarbeit
Der Exekutivausschuss der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen tagte vom 9. bis 15. Mai 2019 in Kappel am Albis, Schweiz, unter dem Motto „Lass dein Licht weiter leuchten: Auf der Suche nach Shalom inmitten des Imperiums.“

Isabel Metzger

Die zerstörten Dörfer von Jussefs Vorfahren

Nes Ammim - aus dem Alltag in einem nicht-alltäglichen Dorf in Israel
Von Tobias Kriener

Tobias Kriener

'Wir fordern den Abbau von Mauern'

WGRK: Delegation fordert radikale Reformen an der Grenze zwischen Mexiko und den USA
Eine internationale, christliche Delegation unter der Leitung der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) rief dazu auf, nicht nur die Ursachen der Migration anzugehen, sondern auch die Art und Weise, wie Migranten auf ihrem Fluchtweg behandelt werden.

Quelle: WGRK

'Vereint im gemeinsamen Bezeugen des Gottes des Lebens'

WCRC: Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre (JDDJ)
Unterzeichner der Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre erwarten eine "tiefere Gemeinschaft auf dem Weg zur vollen sichtbaren Einheit der Kirche".

WCRC

Sylvia-Michel-Preis 2020: Nominierungen ab sofort möglich

Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WCRC) ruft zu Vorschlägen auf
Mit dem Preis zeichnet die WCRC zusammen mit der Reformierten Kirche des Kantons Aargau (Schweiz) Frauenführungsprojekte in reformierten Kirchen weltweit aus.

WCRC/ime

Trauer um Robina Winbush

WGRK: Ökumenedezernentin der Presbyterianischen Kirche der USA verstorben
Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) trauert um eine 'leidenschaftliche und tatkräftige Führungspersönlichkeit'.

Quelle: WCRC

'Frieden ist mehr als nur die Abwesenheit von Krieg'

WCRC-Präsidentin Najla Kassab forderte Kirchen auf Hoffnung zu machen
Bei ihrem Synodenbesuch der Presbyterianischen Kirche in Kuba (IPRC) sprach sich Kassab in einer sehr persönlichen Rede für den 'Kampf für ein besseres Leben für alle' aus.

Quelle: WCRC / ime
< 81 - 90 (301) > >>