Aktuelles


© Pixabay

Alle Nachrichten aus der Reformierten Welt: von der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, den Landeskirchen, Gemeinden - und natürlich von uns, dem Reformierten Bund e.V.

Für spezielle Anfragen nutzen Sie einfach unsere Suchfunktion:

Suche

Baldige Wiedereröffnung des Zwingli-Wohnsitzes

Helferei beim Zürcher Großmünster renoviert
ref.ch. Die so genannte Helferei beim Grossmünster, einstiger Wohnsitz des Zürcher Reformators Huldrych Zwingli, ist bis März fertig renoviert, wie der «Landbote» schreibt.

Die Kirchensteuer auf Kapitalerträge wird ab 2015 automatisch abgeführt

Eine neue Regelung des Bundeszentralamts für Steuern machts möglich
Kirchenmitglieder können die Kirchensteuer, die auf die Versteuerung ihrer Kapitalerträge (Abgeltungssteuer) anfällt, ab dem kommenden Jahr automatisch abführen.
Der Moderator des Reformierten Bundes, Dr. h.c. Peter Bukowski, wagt im Interview mit reformiert-info einen Blick auf das Jahr 2014.

Global Institute of Theology 2014 – Application deadline extended

An opportunity of a lifetime to live and learn in the context of Central American culture and society
The application deadline for Global Institute of Theology (GIT) 2014 has been extended until January 15th, 2014. If you’re a theology student or a pastor beginning your ministry at a WCRC member church, apply now!
ekir.de. „Benutzerfreundlich, multimedial, ökumenisch“: Die kirchliche Rundfunkarbeit im WDR präsentiert sich in neuem Gewand. Heute, am 6. Januar, startet die neue Internetpräsenz www.kirche-im-wdr.de.

Arbeitsmigration in Europa - theologisch, biblisch, sozialethisch betrachtet

Neue Ausgabe von Ethik und Gesellschaft. Ökumenische Zeitschrift für Sozialethik online
Titel: Den Stall reinigen, aber kein Raum in der Herberge? Arbeitsmigration in Europa Mit Beiträgen von Jan-Dirk Döhling, Constanze Janda, Petr Štica und Hans-Ulrich Dallmann.

EKiR: Gemeindefusionen zum Jahresbeginn

Nun noch 732 Kirchengemeinden in der zweitgrößten evangelischen Landeskirche
Mit dem Beginn des neuen Jahres haben sich in der Evangelischen Kirche im Rheinland mehrere Gemeinden zusammengeschlossen.

Ein Blick zurück auf das Jahr 2013

Personen, Jubiläen, Highlights auf reformiert-info

Glück ist immer auch das Glück der Anderen

Neujahrsbotschaft des EKD-Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider
Nun lasst uns gehn und treten / mit Singen und mit Beten zum Herrn, der unserm Leben / bis hierher Kraft gegeben. Wir gehn dahin und wandern / von einem Jahr zum andern, wir leben und gedeihen / vom alten zu dem neuen. Evangelisches Gesangbuch, Nr. 58, 1.2

Begegnung mit Flüchtlingen

Ein Nachmittag in Neu-Isenburg
Zu einem Nachmittag der Begegnung hat die Lutherische Eritreische Gemeinde gemeinsam mit der Reformierten Gemeinde Flüchtlinge eingeladen, die jetzt oder vor Kurzem in Neu-Isenburg ankamen.
<< < 3611 - 3620 (3663) > >>