Aktuelles


© Pixabay

Alle Nachrichten aus der Reformierten Welt: von der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, den Landeskirchen, Gemeinden - und natürlich von uns, dem Reformierten Bund e.V.

Für spezielle Anfragen nutzen Sie einfach unsere Suchfunktion:

Suche

Reformierter Bund wird gestärkt

Gesamtsynode der Evangelisch-reformierten Kirche beschloss Körperschaftsmodell
Der Reformierte Bund als Dachverband der Reformierten Christen und Kirchen in Deutschland wird gestärkt. Die Gesamtsynode beschloss am Nachmittag (28.11.) in Emden, dass der Reformierte Bund eine Körperschaft öffentlichen Rechts werden soll. Kirchenpräsident Martin Heimbucher sagte, dass die reformierte Konfession in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) damit den lutherischen und unierten gleichgestellt werde.

Hilfe und Anerkennung für Opfer sexueller Gewalt

Neue Fachstelle in Münster als zentrale Ansprechmöglichkeit
Münster. Die evangelische Kirche in Westfalen/Lippe und ihre Diakonie erweitern ihre Hilfsmöglichkeiten für die Opfer sexueller Gewalt: In Münster wurde dazu eine Fachstelle für den Umgang mit Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung eingerichtet.

Hilfe für die Philippinen

Lippische Landeskirche gibt 5.000 Euro
Detmold. Die Lippische Landeskirche beteiligt sich mit 5.000 Euro an der Hilfe für die Opfer des Taifuns „Haiyan“ auf den Philippinen.

Land zum Leben - Grund zur Hoffnung

55. Aktion von Brot für die Welt startet am 1. Advent
Auch in Angola brauchen Menschen "Land zum Leben - Grund zur Hoffnung".

Lippische Landessynode beschließt Haushalt

Grundlage sind geschätzte 30,5 Mio. Euro Kirchensteuereinnahmen
Kreis Lippe/Detmold. Die Lippische Landessynode hat den Haushalt für die Lippische Landeskirche 2014 beschlossen. Er hat ein Volumen von rund 41 Millionen Euro.
Dietmar Arends aus Leer ist neuer Landessuperintendent in Lippe. Arends wurde gleich im ersten Wahlgang mit 39 zu 9 Stimmen zum Nachfolger von Martin Dutzmann gewählt, meldete Unsere Kirche.
Das Jahrbuch Kirchliches Buch- und Bibliothekswesen 2013, herausgegeben von den beiden konfessionellen Verbänden theologischer Bibliotheken ist soeben beim Regensburger Verlag Schnell und Steiner erschienen.
Kreis Lippe/Detmold. Pastor Dietmar Arends wird der neue Landessuperintendent der Lippischen Landeskirche. Er wurde am Montag (25.11.) auf der Lippischen Landessynode gewählt.

Diakonische Werke sollen vereinigt werden

Präses Michael Stadermann gibt Ausblick im Bericht des lippischen Landeskirchenrates
Kreis Lippe/Detmold. Die Diakonischen Werke Lippe und Westfalen sollen zusammengeführt werden. Darauf hat der Präses der Lippischen Landessynode, Pfarrer Michael Stadermann, im Bericht des Landeskirchenrates hingewiesen.

Außerordentliche rheinische Synode stimmt Sparkurs zu

Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Finanzierung
Die außerordentliche Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland hat eine Lösung gegen die "strukturell bedingte Haushaltsunterdeckung" bei den landeskirchlichen Aufgaben auf den Weg gebracht.
<< < 3651 - 3660 (3663) > >>