Aktuelles


© Pixabay

Alle Nachrichten aus der Reformierten Welt: von der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, den Landeskirchen, Gemeinden - und natürlich von uns, dem Reformierten Bund e.V.

Für spezielle Anfragen nutzen Sie einfach unsere Suchfunktion:

Suche

ErK: Dietmar Arends bei Konferenz Europäischer Kirchen

Vollversammlung tagt fünf Tage in Budapest
Dietmar Arends, Pastor für Diakonie und Ökumene der Evangelisch-reformierten Kirche, ist einer der deutschen Delegierten bei der 14. Vollversammlung der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK). 290 Delegierte aus etwa 120 europäischen Kirchen treffen sich vom 3.-8. Juli in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Arends vertritt dort neben 17 anderen die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD).

Zahlen und Fakten zum kirchlichen Leben

EKD veröffentlicht 10. Auflage der Statistikbroschüre
EKD. Bereits zum zehnten Mal veröffentlicht die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ihre Broschüre mit „Zahlen und Fakten zum kirchlichen Leben“. Aktuelle Daten aus vielen Bereichen kirchlichen Handelns geben fundiert Auskunft. Texte, Schaubilder und Karten veranschaulichen, wie Kirche von den Menschen angenommen wird und welche Aufgaben sie erfüllt.

Religionen und G'tt

in der Reihe ''Am Rockzipfel des Judentums''
eine Erzählung zum Thema Religionen

Wie fromm bin ich eigentlich?

Zwischen den ''Hoch-Religiösen'' und dem Glauben der Schimpansen zieht die Kolumnistin fröhlich ihre Straße.
Die Mittwochs-Kolumne. Von Barbara Schenck

Calwer Predigten online für jeden Sonntag im Kirchenjahr

Ein kostenloses Angebot der Calwer Verlag-Stiftung

Familien - heute

Michael Hopf berichtet von der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Tecklenburg.
Kirchenkreis Tecklenburg/Ladbergen. Überlegungen zu einer Aktualisierung des kirchlichen Familienbildes standen im Mittelpunkt der diesjährigen Sommersynode des Evangelischen Kirchenkreises Tecklenburg im Ladberger Gemeindehaus. Daneben waren Berichte, Wahlen und verschiedene Beschlüsse auf der Tagesordnung der Synode.

Erweiterter Blick auf andere Formen von Familie

Präses Annette Kurschus: Traditionelle Ehe und Familie nicht entwerten
WESTFALEN - Die westfälische Präses Annette Kurschus hat sich für einen erweiterten Familienbegriff ausgesprochen. Auf dem Jahresempfang der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) in Schwerte-Villigst sagte die leitende Theologin am Montagabend (1.7.), es gehe nicht darum, die Familie neu zu definieren. Das Anliegen sei vielmehr, den Blick zu weiten, um eine Engführung zu überwinden.

Abwaschen - Reinigung - Wiedergeburt - Befreites Leben im Bund Gottes

Gedankensplitter zum 27. Sonntag, zu Frage 72 bis 74 des Heidelberger Katechismus
"Wie nun? Ich bin. Aber ich habe mich noch nicht. Darum werden wir erst." - Ernst Bloch

Martin Dutzmann wird neuer EKD-Bevollmächtigter

Lippischer Landessuperintendent und Evangelischer Militärbischof wird ''Kirchen-Lobbyist'', sprichBevollmächtigter des Rates der EKD bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union
Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat Dr. Martin Dutzmann in das Amt des Bevollmächtigten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union berufen.

Stellenausschreibung der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen

Drei Vollzeitstellen ab dem 1. Januar 2014 - Bewerbungen bis zum 20. August 2013
In der Geschäftsstelle der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) mit Sitz in Hannover sind ab dem 01.01.2014 oder zum dann nächstmöglichen Zeitpunkt drei Vollzeitstellen unbefristet zu besetzen.
<< < 3871 - 3874 (3874)