Aktuelles


© Pixabay

Alle Nachrichten aus der Reformierten Welt: von der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, den Landeskirchen, Gemeinden - und natürlich von uns, dem Reformierten Bund e.V.

Für spezielle Anfragen nutzen Sie einfach unsere Suchfunktion:

Suche

Der Friede ist der Ernstfall

Ein Aufruf von Karl Barth
Zitat zur Ökumenischen Friedensdekade 2016 6. bis 16. November 2016 - Das Zitat in seinem Kontext:

Christen und Juden als Zeugen der Treue Gottes

EKD-Synode beschließt Nein zur Judenmission
EKD. Am 9. November hat sich die EKD-Synode einstimmig gegen die Missionierung von Juden ausgesprochen. Damit knüpft sie an die Erklärung zu Luthers Antijudaismus aus dem vergangenen Jahr an, in der sie sich von Luthers Schmähungen gegenüber den Juden distanziert hatte.

Erinnere dich! Predigt zum 9. November 1938

Kirchenpräsident Martim Heimbucher im Gedenkgottesdienst am 9. November in Leer
Kirchenpräsident Martin Heimbucher hat am Mittwochabend in Leer an die Vernichtung der Juden in Europa während der NS-Zeit erinnert. "Heute erkennen wir, dass der Holocaust einen Bruch markiert nicht nur in der Geschichte unseres Landes, sondern einen Bruch in der gesamten westlichen Kultur", sagte er in seiner Predigt in einem Gedenkgottesdienst in der Baptistenkirche anlässlich der Reichspogromnacht vor 78 Jahren.
Zitat zur Ökumenischen Friedensdekade 6. bis 16.November 2016

Reformierte Jugend aus aller Welt trifft sich in Leipzig

23.-28. Juni 2017 - Jugendcamp - Global Youth Gathering: Living God renew and transform us
Jetzt anmelden und mitmachen! Sei Teil einer globalen Bewegung!

Flyer Global Youth Gathering in Leipzig 2017
Die Mitgliedkirchen des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes SEK haben sich am Reflexionsprozess „Thesen zu 500 Jahre Reformation“ beteiligt, dessen Ergebnis Gegenstand eines Podiumsgesprächs am 7. November 2016 in Bern wurde.

Wie kann ein Krieg geschehen?

Johannes Calvin antwortet
Zitat zur Ökumenischen Friedensdekade 6. bis 16. November 2016

Was heißt Krieg?

Karl Barth antwortet
Zitat zur Ökumenischen Fridensdekade 6. bis 16.November 2016

Übernimm Du das Sagen in unserem Leben

Gebet zum Eingang. Von Jochen Denker
Von Deiner Gnade leben wir, von Deiner Güte erwarten wir alles Gute, von Deinem Gericht erhoffen wir die Gerechtigkeit...

«Am Anfang war das Wort» – doch welches?

Notizen zum Gottesdienst anlässlich der Einführung der «Lutherbibel 2017» in Eisenach am 30.10.2016
von Magdalene L. Frettlöh, Bern

Zwischenruf von Magdalene L. Frettlöh.pdf
<< < 2341 - 2350 (2381) > >>