A significant moment for reconciliation of Reformed church groups

New global Protestant body will help overcome 'history of separation'

The creation of the 80 million-member World Communion of Reformed Churches (WCRC) marks an opportunity “to reinvigorate Reformed witness” in a fractured world, says one of the architects of the union.

zur epd-Meldung auf Deutsch hier >>>

“We are at a very significant moment to witness to the reconciliation we find in Christ,” said Clifton Kirkpatrick, president of the World Alliance of Reformed Churches (WARC), which will unite with the Reformed Ecumenical Council (REC) in June 2010.

Kirkpatrick’s comments came Wednesday in the midst of the first meeting of the governing bodies of the uniting organizations taking place at Utrecht from 6 to 10 October. The WARC Officers and the REC Executive Committee are meeting to finalize a draft constitution, by-laws, staffing, structure and logo for WCRC.

“This is not a merger or a takeover but the creation of something new,” added Peter Borgdorff, president of REC. “I am very excited that this has come about. At its core Reformed history is a history of separation. This is a global witness that emphasizes the better and more excellent way.”

The Utrecht meeting is being hosted by the Protestant Church in the Netherlands, which was created in a merger in 2004 of the Netherlands Reformed Church, Reformed Churches in the Netherlands and the Evangelical Lutheran Church in the Kingdom of the Netherlands. WARC and REC leaders have praised the Netherlands union as one of the inspirations behind the creation of WCRC.

Arjan Plaisiers, general secretary of the Protestant Church in the Netherlands, said that as inheritors of a common heritage, Reformed Protestants are not called to merely make space for ecumenical bodies but to respond to Christ’s call to unity. “We need each other for a common witness and so I am very happy that this union is taking place. And we are very proud to host it,” Plaisiers said at a news conference.

Earlier in the week arenda Masnoot, the vice-moderator of the Netherlands church, warmly welcomed the two governing bodies, with hopes that the meeting would offer a strong foundation for the new organization. “The World Communion of Reformed Churches will be an important body in promoting the Reformed heritage throughout the world,” she added.

At the outset of the meeting WARC general secretary Setri Nyomi said he was excited by the union process which will offer the Reformed family an opportunity to show to a broken world that the church can heal some of its divisions. “This is a major contribution to Christian unity.” Added REC general secretary Richard van Houten, “I am encouraged by this work of bringing together two important Reformed organizations.”

WCRC will represent 80 million Reformed Christians around the world. WARC has 75 million members in 214 churches in 107 countries. REC has 12 million members in 41 churches in 25 countries.

The uniting General Council for WCRC will meet in Grand Rapids, Michigan, in June 2010 under the theme, “Unity of the Spirit in the Bond of Peace. ”

Quelle: Homepage des WARC: http://warc.jalb.de/warcajsp/side.jsp?news_id=1619&part_id=0&navi=6

Neue Weltgemeinschaft der Reformierten Kirchen soll 2010 entstehen - epd-Meldung


Barbara Schenck

Aktuelles aus der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen

80 Millionen reformierte Christinnen und Christen aus 230 Kirchen in 108 Ländern vereint
Generalversammlung in Grand Rapids, USA mit 700 anwesenden Teilnehmern; 73 eingeladenen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde die Einreise in die USA verweigert.
Edited by Martina Wasserloos-Strunk in cooperation with Martin Engels
Die Generalversammlung des Reformierten Weltgemeinschaft (WGRK) hat auf ihrer Tagung in Grand Rapids/USA die Gemeinsame Erklärung der Evangelisch-reformierten Kirche und der Uniting Reformed Church in Southern Africa (URCSA) zu Fragen wirtschaftlicher und ökologischer Gerechtigkeit als eigene „grundlegende Leitlinien“ angenommen.

Pressemitteilung (bearb.) der Evangelisch-reformierte Kirche, 6. Juli 2010

Hennefeld: Reformierte Weltgemeinschaft gegen ''himmelschreiende Ungerechtigkeiten''

Accra-Erklärung ganz oben auf Tagungsordnung für die nächsten Jahre
Wien, (epd Ö) - "Diese neugegründete Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen hat eindrucksvoll bewiesen, wie viel Potential, Kreativität und Hoffnung in der reformierten Welt vorhanden ist, verbunden mit dem festen Vorsatz, diese Welt hin zu mehr Gerechtigkeit zu verändern." Diese Bilanz zog der reformierte Landessuperintendent Thomas Hennefeld kurz nach seiner Rückkehr von der Gründungsversammlung der neuen Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, in der nun der Reformierte Weltbund und der Reformierte Ökumenische Rat aufgehen.

WCRC Creates a 'New Thing' for God's People

By Chris Meehan, News editor
In a spirit of unity and cooperation, the newly formed World Communion of Reformed Churches made several decisions, "heard the Gospel of reconciling love," and prepared itself to respond "in joyful hope" to a range of issues in churches and the world, the WCRC said in a final message statement issued Saturday (26 June 2010).
Am Ende der einwöchigen Feiern und Beratungen der neu gegründeten Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WRK) verabschiedete am Samstag die Vereinigende Generalversammlung in Grand Rapids, Michigan, Grundsätze und verschiedene Erklärungen. Sie münden in die beiden Schwerpunkte: „zur Gemeinschaft berufen, der Gerechtigkeit verpflichtet“.

WGRK: Zur Gemeinschaft berufen, zur Gerechtigkeit verpflichtet

Erste Generalversammlung der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen in Grand Rapids (USA) beendet
Hannover/Leer, 27. Juni 2010 – Mit einem Festgottesdienst ist am gestrigen Samstag die erste Generalversammlung der neu gegründeten Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) in Grand Rapids (USA) zu Ende gegangen. Zuvor hatten die etwa 400 Delegierten der 230 Mitgliedskirchen der WGRK mehrere Grundsatzerklärungen verabschiedet. Fast alle Dokumente spiegelten die zwei Schwerpunkte der Tagung: „zur Gemeinschaft berufen, der Gerechtigkeit verpflichtet“.

Locher / WGRK: Gemeinschaft stärken – Dialoge vertiefen

von Frank Worbs, Korrespondent Generalversammlung
Der Newsletter der Generalversammlung in Grand Rapids hat mit Pfarrer Dr. Gottfried Locher, dem neuen Schatzmeister im Exekutivausschuss der WGRK, über die Bedeutung dieser Versammlung und die kommenden Aufgaben der WGRK gesprochen. Gottfried Locher wurde erst vor zwei Wochen zum neuen Präsidenten des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbunds mit zwei Millionen Mitgliedern gewählt.
„Die Bildung der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen ist eine Quelle der Inspiration für uns alle, die wir den Aufruf zu Einheit, Mission und zum Eintreten für Gerechtigkeit als einen einzigen, ungeteilten Aufruf ansehen“, erklärte der Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen, Pastor Dr. Olav Fykse Tveit, am Samstag, 19. Juni, in Grand Rapids, USA.

Pressemeldung des ÖRK, 24. Juni 2010
„Wir waren total überrascht über das vielfältige Engagement der europäischen Kirchen. Und wenn es nur der Einbau einer umweltfreundlichen Heizungsanlage ist: da hat das Thema „Bewahrung der Schöpfung“ auf der Tagesordnung gestanden!“, meint Martina Wasserloos-Strunk augenzwinkernd. Sie hat im Auftrag des Europäischen Gebietes von WARC das Buch „Europe Covenanting for Justice“ herausgegeben (Bestellung beim Reformierten Bund). Mit Vikar Martin Engels hat sie im vergangenen Jahr Kontakt zu den reformierten Kirchen in Europa aufgenommen.