WGRK unterstützt die Gleichstellung der Geschlechter

30 religiöse Organisationen sprechen sich für Schutz vor genderbasierter Gewalt aus


"Menschen des Glaubens sind Verbündete": 30 Organisationen unterzeichnen gemeinsame Erklärung.

Im Jahr 1995 verabschiedeten 189 Länder die Erklärung und Aktionsplattform von Peking, einen ehrgeizigen Fahrplan für die Gleichstellung der Geschlechter. In den letzten 26 Jahren haben religiöse Akteure von der lokalen bis zur globalen Ebene daran gearbeitet, Geschlechternormen zu verändern, Programme umzusetzen, ungerechte Regelungen zu reformieren und Geschlechtergerechtigkeit zu fördern.

Das "Generation Equality Forum" - ein globales Treffen zur Gleichstellung der Geschlechter, das von United Nations Women einberufen und von den Regierungen Mexikos und Frankreichs gemeinsam ausgerichtet wird - begann im März in Mexiko-Stadt und findet am 2. Juli in Paris seinen Höhepunkt. Dazu gehören einer Reihe von Aktionen, um Fortschritte bei der Gleichstellung der Geschlechter zu erreichen.

Eine Koalition von über 30 religiösen Organisationen, darunter die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, hat eine gemeinsame Erklärung an das Forum geschickt, um dessen Arbeit zu unterstützen und die aktive Beteiligung religiöser Akteure an der Suche nach Geschlechtergerechtigkeit zu fordern.


Quelle: WGRK

Zur Erklärung

Setri Nyomi lobt Presbyterianer in Korea

Reformierte in Korea engagieren sich für die Wiedervereinigung
Der Generalsekretär des Reformierten Weltbundes (RWB) brachte gegenüber der Presbyterianischen Kirche in der Republik von Korea seine Dankbarkeit für deren Engagement für die Vereinigung von Nord- und Südkorea zum Ausdruck.

Georg Rieger

Förderung von Frauen in kirchlichen Führungspositionen

Reformierte Landeskirche Aargau (Schweiz) und Reformierter Weltbund stiften Preis
Erinnerung an die erste Frau in einer kirchlichen Führungsposition Sylvia Michel. Schweizer Kirchen inzwischen führend was Frauen in Führungspositionen angeht.

Georg Rieger
<< < 341 - 342 (342)