Aus den Landeskirchen

Wunsch nach mehr Respekt und Nächstenliebe in der Gesellschaft

EKM: Landessynode beschließt Doppelhaushalt 2020/21
Für die Finanzierung der kirchlichen Aufgaben steht für die zwei Jahre eine Plansumme von 412,7 Millionen Euro zur Verfügung.

Quelle: EKM

'Wir wollen noch deutlicher Zeuginnen und Zeugen der Menschenfreundlichkeit Gottes werden'

UEK: Votum der Vollkonferenz 'Mitverantwortung der Kirchen für den Zusammenhalt der Gesellschaft'
Die Vollkonferenz der UEK hat zum Schwerpunktthema „Mitverantwortung der Kirchen für den Zusammenhalt der Gesellschaft“ eine Stellungnahme veröffentlicht. Hier ist sie im Wortlaut zu lesen.

Quelle: UEK

Westfälische Synode tagt in Bielefeld

Westfalen: Präses Kurschus steht zur Wiederwahl
Die Synode der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) kommt vom 17. bis 20. November in Bielefeld zu ihrer jährlichen Tagung zusammen. Präses Annette Kurschus stellt sich zur Wiederwahl für eine zweite Amtszeit als leitende Theologin. Gewählt wird am 20. November auch ein Theologischer Oberkirchenrat oder eine Oberkirchenrätin als Mitglied der Kirchenleitung.

Quelle: EKvW

Evangelisch-reformierte Kirche bekommt 2020 neuen Präses

Leer: Dietrich Meier gibt sein Amt ab
Dietrich Meier, Pastor der evangelisch-reformierten Gemeinde Ringstedt, hat sein Amt als Präses des Synodalverbands VIII abgegeben.

Isabel Metzger

Festgottesdienst zum Amtswechsel

EKBO: Übergabe des Bischofsamtes von Bischof Markus Dröge an Christian Stäblein
Das rbb-Fernsehen überträgt diesen Gottesdienst live – auch in den Berliner Dom.

Quelle: EKBO

Vorlesetag auch in Kitas, Schulen, Krankenhäusern und Bäckereien

Rheinland: Mehr als 125 Veranstaltungen Evangelischer Büchereien
Mit zahlreichen Aktionen beteiligen sich die Evangelischen Büchereien im Rheinland am bundesweiten Vorlesetag am 15. November.

Quelle: EKiR

Sammeln für sicheren Schulbesuch in Namibia

Magdeburg: Neues Jugenddankopfer für zwei Jahre wurde eröffnet
„Nossob Combined – Chance auf sicheres Lernen in Namibia“ lautet das Motto für das Jugenddankopfer 2020/2021 der Evangelischen Jugend in Mitteldeutschland und der Evangelischen Jugend in Berlin, Brandenburg und der schlesischen Oberlausitz.

Quelle: EKMD

' Friedensbildung ist ein Qualitätsmerkmal evangelischer Bildungsarbeit'

Baden: Landesbischof fordert Europa zu mehr Friedensverantwortung auf
Der badische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh forderte in einem Impulsvortrag vor dem Plenum der EKD-Synode in Dresden von Europa mehr politische Verantwortung.

Quelle: EKiBa

'Remembering the past, shaping the future'

Lippe: Deutsch-polnische Jugendbegegnung mit europäischen Akzenten
An die Vergangenheit erinnern, die Zukunft gestalten“ Unter diesem Motto stand eine dreitägige Jugendbegegnung, die jetzt über den 9.November von der Lippischen Landeskirche, der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Lippe e.V., der Stadt Detmold und mit Unterstützung des Kreises Lippe organisiert wurde.

Quelle: Lippe

Ja zum Existenzrecht Israels

Leer: Heimbucher erinnert zum 9. November an Verantwortung Deutschlands
Anlässlich des 9. Novembers hat sich der evangelisch-reformierte Kirchenpräsident Martin Heimbucher unmissverständlich zum Existenzrecht Israels bekannt.

Quelle: ErK