Aus den Landeskirchen

Januartagung der Evangelischen Forschungsakademie

UEK: Dokumentationsband zur Tagung geplant
Evangelische Forschungsakademie befasste sich mit „Macht und Autorität“.

Quelle: UEK

'Evangelische, die sich von Herzen freuen an den großen Geschichten Gottes'

Berlin: Karl Friedrich Ulrichs wird Pfarrer der Französischen Kirche zu Berlin
Die Französische Friedrichstadtgemeinde in Berlin hat am 2. Februar Karl Friedrich Ulrichs zu ihrem Pfarrer gewählt.

'Aus christlicher Sicht darf es keine Regierung unter Mitwirkung von Rechtsextremisten geben'

Thüringen: Leitende Geistliche zur Wahl des Ministerpräsidenten
Nach Wahl des Ministerpräsidenten im Thüringer Landtag kritisieren Geistliche bundesweit besonders das Verhalten von CDU und FDP-Fraktion.

Quelle: EKM

'Christlichen Glauben zeitgemäß und alltagstauglich vermitteln'

Stadtkloster Segen bekommt Verkündigungspreis
Mit dem Preis zeichnet die Aachener Bergmoser+Höller-Stiftung regelmäßig Initiativen aus, die christliche Botschaft auf kreative Weise verbreiten.

Quelle: StKS

Pfarrer Joachim Lenz wird neuer Propst in Jerusalem

Rheinland Oberkirchenrätin Barbara Rudolph gratuliert für die Heimatkirche
Das Kuratorium der Jerusalemstiftung hat im Benehmen mit dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), den gebürtigen Wuppertal berufen.

Quelle: EKiR

'Bedrohung durch tief verwurzelten Antisemitismus ist auch heute noch real'

Rheinland: Präses Manfred Rekowski zum Holocaust-Gedenktag
Zum Holocaustgedenktag rief Präses Manfred Rekowski dazu auf, gegen jegliche Form von Antisemitismus entschieden aufzutreten.

Quelle: EKiR

'In Südafrika existieren verschiedene Welten nebeneinander'

Emden/Oldenburg: Neuer 'Brot für die Welt'- Botschafter
Marius Blümel wird künftig die Brot für die Welt-Arbeit in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg und in der Evangelisch-reformierten Kirche präsentieren.

Quelle: ErK/Frerk Hinrichs

Projekte zum Klimaschutz in Afrika

Lippe: Internationale Studierende diskutieren mit Experten
Mit nachhaltiger Holzwirtschaft in Ghana und in Deutschland beschäftigte sich in einem entwicklungspolitischen Seminar eine Gruppe von Studierenden, Interessierten und Fachleuten von der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) und von der Norddeutschen Mission.

Quelle: Lippe

Berliner Berufsschüler besuchen KZ-Gedenkstätte in Auschwitz

EKBO: Erinnerungen zum Holocaust-Gedenktag
Evangelische Jugendbildungsstätte Haus Kreisau verstärkt mit Themenschwerpunkt die erinnerungspädagogische Bildungsarbeit für Berufliche Schulen und Oberstufenzentren (OSZ) in Berlin.

Quelle: EKBO

Was wirklich zählt - Leben in Vielfalt

Lippe: Gottesdienstreihe 'Profile' startet mit neuem Programm
Die landeskirchliche Gottesdienstreihe wird auch in diesem Jahr fortgesetzt.

Quelle: Lippe