Aus den Landeskirchen

Die 29-jährige Sozialpädagogin Stephanie Engel hat am 1. April ihren Dienst aufgenommen.

Quelle: ErK

Zum Pfarrer berufen

Lippe: Pfarrer i.R. Dr. Dieter Wiele wurde vor 50 Jahren ordiniert
Nachdem er sich nach einigem Nachdenken entschlossen hatte, vom Latein- und Philologiestudium ins Theologiestudium zu wechseln, hat er es nicht bereut: Dr. Dieter Wiele hat seine Berufung zum Beruf gemacht.

Quelle: Lippe

Hilfe zum Leben

Lippe: Pfarrer i.R. Friedhelm Hillienhoff blickt auf 50 Jahre Ordination zurück
Zwei besondere Interessen haben ihn sein Berufsleben über begleitet: Mission in Form von Entwicklungshilfe und die Beratung von Menschen in Krisensituationen.

Quelle: Lippe

'Besuche sind ein Zeichen der Solidarität'

ErK: Anglikanischer Bischof Jered Kalimba zu Besuch
Nach dem Besuch der Kirchengemeinde Schüttorf von Freitag bis Sonntag hat Kalimba Kirchenpräsident Martin Heimbucher im Landeskirchenamt in Leer getroffen.

Quelle: ErK

Musik liegt in der Kirchen-Luft

EKHN: Aktion 'Schlüsselmusik' gestartet
Die neue evangelische Aktion „Schlüsselmusik“ trommelt für die besondere Rolle der Klänge in der Kirche.

EKHN

'Ein profunder Theologe und zugewandter Seelsorger'

EKBO: Propst Christian Stäblein zum neuen Bischof gewählt
Die Amtsübergabe findet am 16. November 2019 in Berlin statt.

Quelle: EKBO

'Evangelische Kirche und jüdische Gemeinden sollen sich aufeinander verlassen können'

Baden: Vertreter jüdischer Gemeinden und der Evangelischen Kirche trafen sich inn Karlsruhe
Bei einem zweistündigen Austausch besprachen die Vertreter Chancen und Felder für eine weitere Zusammenarbeit.

Quelle: EKiBa

Unverzichtbare 'Grenzgänger und Brückenbauer'

EKvW: Präses Kurschus im Gespräch mit Diakoninnen und Diakonen
Etwa 1.200 Diakoninnen und Diakone arbeiten zurzeit im aktiven Dienst von Kirche und Diakonie - Kurschus würdigte ihre Arbeit nun mit einem Besuch.

Quelle: EKvW

'Ruandas Zukunft braucht Versöhnung'

Rheinland: Spendenprojekt zum Gedenken an den Genozid
25 Jahre nach dem Genozid in Ruanda gehen Brot für die Welt, Vereinte Evangelische Mission (VEM), die Kindernothilfe und die Evangelische Kirche im Rheinland gemeinsam auf Friedensmission.

Quelle: EKiR

Hilfe nach Wirbelsturm in Afrika

EKHN/EKKW: Evangelische Kirchen unterstützen Betroffene des Zyklons in Mosambik
Evangelische Kirchen rufen zu Anteilnahme im Gebet auf und bitten um Spenden.

Quelle: EKHN