Aus den Landeskirchen

Quereinstieg Pfarrberuf

Hessen-Nassau: Unis öffnen neuen Weiterbildungsstudiengang
Die Universitäten in Mainz und Frankfurt öffnen jetzt für den Quereinstieg in das Fach Theologie. Wer schon einen Beruf hat und sich gleichzeitig weiterentwickeln will - etwa zum Pfarrer oder Pfarrerin - kann das ab sofort tun.

Quelle: EKHN

Nelian gewinnt den evangelischen 'YouTube-Oscar'

Hessen-Nassau: YoungClipAward für Nachwuchsfilmer
Nelian setzte sich gegen 77 Wettbewebsbeiträge mit seinem ungewöhnlichen Weihnachts-Video durch.

Quelle: Hessen-Nassau

Weniger Mitglieder

Deutschlandweit berichten Landeskirchen von rückläufigen Zahlen
Auch die aktuelle Corona-Krise, so die Befürchtung vieler, könnte sich auf die Haushaltszahlen auswirken.

Quelle: EKvW/EKiBa/ErK/Lippe

Musik in die Kirche

ErK will freie KünstlerInnen unterstützen
Die Evangelisch-reformierte Kirche will Musikerinnen und Musiker unterstützen, indem diese in Gottesdiensten auftreten können.

Quelle: ErK

'Das würde alle Bemühungen um Dialog und Verständigung gefährden'

Rheinische Kirchenleitung besorgt über Annexionspläne in der Westbank
Eine Stellungnahme spricht von negativen Konsequenzen für die Region.

Quelle: EKHN

'Das würde alle Bemühungen um Dialog und Verständigung gefährden'

Rheinische Kirchenleitung besorgt über Annexionspläne in der Westbank
Eine Stellungnahme spricht von negativen Konsequenzen für die Region.

Quelle: EKHN

Himmlische Ferien

Rheinland: Ausflugstipps für die Urlaubszeit
Die Evangelische Kirche im Rheinland startet auf der Website www.ekir.de/himmlischeferien und in den sozialen Netzwerken eine Reihe von Ausflugstipps.

Quelle: EKiR

Es geht nicht um Urlaub - es geht um Menschenleben

ErK: Stellungnahme von Kirchenpräsident Martin Heimbucher zur aktuellen Corona-Lage
Heimbucher appelliert an unsere Verantwortung und Nächstenliebe.

Martin Heimbucher

Religionsunterricht nach den Ferien wieder durchgängig in Präsenzform

Rheinland: Oberkirchenrätin Tetz verweist auf unverzichtbare Orientierungsfunktion
Der konfessionelle Religionsunterricht wird in Nordrhein-Westfalen zum Schuljahresbeginn 2020/21 wieder in allen Schulformen gemäß Stundenplan und Stundentafeln im Präsenzunterricht erteilt.

Quelle: EKiR

Lippe: Homepage der Erprobungsräume freigeschaltet
Die Homepage der lippischen Erprobungsräume ist fertig und nun offiziell freigeschaltet. Hier finden Sie Aktuelles und Informationen zu allen Projekten.

Quelle: Lippe