Aus den Landeskirchen

Kraft, Liebe und Besonnenheit

Zur Situation in Minsk (Belarus)
Von Pastor Reiner Kuhn, Ev.-ref. Kirche Hamburg

Reiner Kuhn
Die westfälische Landeskirche lädt alle am Austausch mit der amerikanischen Partnerkirche United Church of Christ (UCC) Interessierten ein, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Quelle: EKvW

'Wir sind miteinander unterwegs und werden miteinander unterwegs bleiben'

Landeskirchen: Gruß zum jüdischen Neujahrsfest
In einem Brief an alle jüdischen Gemeinden in Baden hat Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh im Namen der badischen Landeskirche Glückwünsche zum jüdischen Neujahrsfest Rosch ha-Schana überbracht, das am Abend des 18. September beginnt.

Quelle: EKiBa

Toleranz-Tunnel

Lippe: Unterstützung für Wanderausstellung gegen Hass, Rassismus und Antisemitismus
Die Lippische Landeskirche unterstützt das Bildungs- und Präventionsprojekt „Toleranz-Tunnel“ sowohl ideell als auch mit einer Starthilfe von 2.500 Euro.

Quelle: Lippe

'Ein Verstoß gegen das Gebot der Nächstenliebe'

Nach Brand in Moria (Lesbos): Moderatorin des Reformierten Bundes schließt sich Appell Evangelischer BischöfInnen an
Nach dem Brand in Moria haben sich mit einem Appell Leitende Geistliche der Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) an die Öffentlichkeit gewandt. Auch Kathrin Oxen sprach sich für Unterstützung und Soforthilfe für die Betroffenen aus.

ref-info/ErK/EKiR

'Mitreden erfordert auch Mut'

ErK: Kirchenpräsident Heimbucher predigt zur Eröffnung der Woche der Diakonie
Der evangelisch-reformierte Kirchenpräsident Martin Heimbucher hat die Menschen zum Mitreden aufgefordert. Heimbucher predigte am Sonntag, 6. September, im Gottesdienst zur Eröffnung der niedersächsischen Woche der Diakonie in der Alten Kirche in Nordhorn. Wegen der Corona-Beschränkungen konnten daran nur 50 Besucher teilnehmen.

Quelle: ErK

'Selig sind, die Frieden stiften'

Rheinland: Präses Rekowski wendet sich in einem Video gegen Gewalt und Hass
„Friedensdienst ist Christenpflicht.“ Daran erinnerte Manfred Rekowski, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, anlässlich des Antikriegstages.

Quelle: EKiR

Gemeinsam Demokratie stärken

Lippe: Bündnis ruft zur Kommunalwahl auf
Ein breites gesellschaftliches Bündnis ruft die Bürgerinnen und Bürger des Landes zur Teilnahme an den Kommunalwahlen und Integrationsratswahlen am 13. September 2020 auf.

Quelle: Lippe

Spiritueller Ort der Versöhnung, der Erinnerung, des Gedenkens

EKBO: 125 Jahre Berliner Gedächtniskirche
Bischof Christian Stäblein betont die besondere historische und gegenwärtige Bedeutung des Berliner Wahrzeichens.

Quellen: EKiR/Tagesspiegel
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) stellt sich gegen Forderungen aus der Politik und von Vertretern des Einzelhandels, den Sonntagsschutz zu lockern, um mit verkaufsoffenen Sonntagen die im Frühjahr entgangenen Umsätze kompensieren zu können. Zusätzliche Öffnungen würden eine weitere Belastung der Beschäftigten bedeuten und seien zudem rechtswidrig.

Quelle: EKM