Aus den Landeskirchen

'The Whole World in Worship'

Lippe: Internationaler Gottesdienst in der Erlöserkirche am Markt in Detmold
Einen internationalen Gottesdienst „The Whole World in Worship“ gibt es am Sonntag, 16. August, um 17 Uhr in der Erlöserkirche am Markt in Detmold.

Quelle: Lippe

'Mainstream Economics Sold Out?'

EKM: Internationale Sommerakademie mit öffentlichen Online-Seminaren
140 junge Menschen aus 40 Ländern wollen Wirtschaft neu denken.

Quelle: EKM

'Deutschland muss klar seine Stimme erheben'

EKM: Landesbischof fordert Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland
Mit Blick auf den Atombomben-Abwurf vor 75 Jahren auf Hiroshima und Nagasaki fordert Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), von der Bundesregierung den Beitritt zum Atomwaffenverbotsvertrag, den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland, den Verzicht auf den geplanten Kauf neuer Kampfflugzeuge und eine generelle Ächtung von Atomwaffen.

Quelle: EKM

'Befürchtungen haben sich nicht bewahrheitet'

Baden: Vier Prozent der Fachkräfte in evangelischen Kitas freigestellt
Seit der Öffnung arbeiten fast 96 % der knapp 5800 pädagogischen Fachkräfte wieder in den Einrichtungen - und damit deutlich mehr als erhofft.

Quelle: EKiBa

'weltwärts' für Entwicklungspolitik

ErK: Norddeutsche Mission bietet mit VEM Gelegenheit zu Freiwilligendienst in Ghana und Togo
Teilnehmer sollen sich für Öffentlichkeitsarbeit und internationalen Austausch einsetzen.

Quelle: ErK

Handys für die Welt

Baden: Konfirmanden sollen gebrauchte Mobiltelefone sammeln
Die Landesbischöfe in Baden und Württemberg rufen gemeinsam mit der Handy-Aktion Baden-Württemberg zur "Konfi-Schubladen-Challenge" auf.

Quelle: EKiBa

Kirchen für Insekten

EKM: Umweltschutzprojekt von Familien im Vorfeld der BUGA Erfurt 2021
Fünf Insektenkirchen sind im Bereich Geratal des Kirchenkreises Erfurt entstanden. Die Aktion in den Dörfern Walschleben, Elxleben, Andisleben, Gebesee und Dachwig hat eine Gemeindepädagogin in Vorbereitung auf die Bundesgartenschau (BUGA) organisiert.

Quelle: EKMD

Zeit für Besinnung

ErK: Klostersommer in Frenswegen
Der Klostersommer in Frenswegen im Jahr 2020 ist anders. Während der Übernachtungsbetrieb noch bis zum 1. September ruht, nutzten die Studienleitung und viele engagierte Ehrenamtliche die Zeit, um ein buntes Programm rund um das alte Augustiner-Chorherrenstift zu schneidern.

Quelle: ErK/Mareike Nolting
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) begrüßt den Beschluss des Berliner Senates, Singen in geschlossenen Räumen grundsätzlich wieder zu erlauben.

Quelle: EKBO

Große Solidarität mit Kolleginnen und Kollegen in Afrika und Asien

Corona: Evangelische Kirchenmitarbeitende spenden 250.000 Euro
250.000 Euro aus Spenden und Spendenzusagen von Beschäftigten der westfälischen und der rheinischen Landeskirche gehen an Partnerkirchen in Asien und Afrika. Dort werden mit dem Geld Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die als Folge der Corona-Pandemie kein regelmäßiges Einkommen mehr haben.

Quelle: EKvW/EKiR
<< < 621 - 629 (629)