Aus den Landeskirchen

Meldepflicht bei Missbrauchsverdacht

EKBO: Synode beschließt Gesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Intervention, Prävention und Aufarbeitung sind die Leitlinien des Gesetzes. Kirchenkreise sollen eigene Schutzkonzepte ausarbeiten.

Quelle: EKBO

Glücksmomente gegen Einsamkeit

ErK: Diakonie zeichnet Osnabrücker Projekt aus
Das Projekt „Glücksmomente“ der Evangelisch-reformierten Gemeinde Osnabrück ist das Projekt des Monats Oktober bei der Diakonie Deutschland.

Quelle: ErK

Sorge um zwei Lager für besonders gefährdete Geflüchtete auf Lesbos

Vier evangelische Landeskirchen wenden sich an griechische Minister
Angesichts des nahenden Winters steigt die Sorge um das Schicksal der Geflüchteten in zwei Lagern auf der griechischen Insel Lesbos, die nach dem Willen der griechischen Regierung geschlossen werden sollen.

Quelle: EKiR

20.000 Euro Euro Spenden für Kirchen in Ghana und Togo

Norddeutsche Mission: Erfolgreicher Aufruf 'Afrikanisches Gehalt'
Die Norddeutsche Mission (NM), ein Zusammenschluss von vier deutschen evangelischen Kirchen mit den evangelischen Kirchen in Ghana und Togo, hatte im Juli zu Spenden unter dem Stichwort „Afrikanisches Gehalt“ aufgerufen.

Quelle: ErK

Trauer um Landesbischof i. R. Dr. Ulrich Fischer

UEK: Fischer war langjähriger Vorsitzender der Vollkonferenz und des Präsidiums
Kirchenpräsident Dr. h. c. Christian Schad bezeichnet Landesbischof i. R. Dr. Ulrich Fischer in einem persönlichen Nachruf als einen der „Väter“ der UEK. Sein Anliegen sei es gewesen, alle evangelischen Konfessionen in die EKD zu integrieren.

Quelle: UEK
Die evangelischen Kirchen begrüßen die Entscheidung mit Blick auf die Weihnachtsgottesdienste. Sie erlaube den Kirchengemeinden, Weihnachtsgottesdienste unter freiem Himmel anzubieten, an denen Besuchende auch im Stehen teilnehmen können.

Quelle: ErK

#beziehungsweise

Hessen-Nassau: Evangelische Kirche wird Aktion gegen Antisemitismus starten
Nach einem Spitzentreffen mit Vertretern des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Hessen und anlässlich des Jahrestags des Anschlags auf die Synagoge von Halle am 9. Oktober 2019 hat die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) angekündigt, sich noch stärker gegen Antisemitismus in der Gesellschaft einzusetzen.

Quelle: EKHN

Veränderungen in der Kirche gestalten

Lippe: Kirchenrat Dr. Arno Schilberg mit Festschrift geehrt
In der Publikationsreihe „Kirche und Recht“ ist eine Festschrift „Veränderungen in der Kirche gestalten“ erschienen – mit Beiträgen renommierter Wissenschaftler und Kirchenvertreter aus Anlass des 60. Geburtstags und der inzwischen mehr als 20-jährigen Tätigkeit Dr. Arno Schilbergs als Juristischer Kirchenrat der Lippischen Landeskirche.

Quelle: Lippe

Kirche ist, wo Menschen sind

EKBO: Auch die Seelsorge startet am Flughafen BER
Die ökumenische Flughafenseelsorge ist in Vorbereitung.

Quelle: EKBO

'Dieses Engagement brauchen wir mehr denn je'

Baden gedenkt der vor 80 Jahren durch die Nazis verschleppten Jüdinnen und Juden
Am 22. Oktober 2020 jährt sich zum 80. Mal die Deportation nahezu der gesamten badischen jüdischen Bevölkerung ins französische Internierungslager Gurs. Über 6.500 Männer, Frauen und Kinder wurden vom 22. auf den 23. Oktober 1940 von den Nationalsozialisten verschleppt; die meisten von ihnen kamen in Gurs und seinen Nebenlagern und später im Vernichtungslager Auschwitz ums Leben.

Quelle: EKiBa