Aus den Landeskirchen

'Gott - wer ist das'

Lippe: Schülerinnen und Schüler gestalteten Profile Gottesdienst
Schüler aus der 10. Klasse des Gymnasiums Horn präsentierten damit Ergebnisse ihres Projekts zum Theologen Karl Barth.

Quelle: Lippe

'Achtsam miteinander umgehen'

Mensch, wo bist Du? - Gemeinsam gegen Judenfeindschaft
Gesellschaft für für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin eröffnete Woche der Brüderlichkeit.

Quelle: EKBO

'Populismus klopft europaweit an Kirchentüren'

Hessen-Nassau: Spendenaktion Hoffnung für Osteuropa
Wie steht's mit der Solidarität in Europa? "Es ist eine große Versuchung, nur noch auf sich zu schauen", gibt Propst Matthias Schmidt die Antwort. Die Sorge um das Staatenbündnis ist unüberhörbar bei der Eröffnung der aktuellen evangelischen Spendenaktion „Hoffnung für Osteuropa“.

Quelle: EKHN

Reformieren und renovieren

ErK: Frühjahrstagung der Präsides
Um die aktuellen Reformbemühungen der Kirchen ging es in einem Gespräch zwischen den Präsides der Synodalverbände der Evangelisch-reformierten Kirche und dem Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Martin Hein.

Quelle: ErK

'Vorbilder durch Mut und Stärke'

Weltfrauentag: Diakonie und Kirche würdigen starke Frauen in der Pflege
Diakonie Hessen und die beiden Evangelischen Kirchen in Hessen (EKHN und EKKW) feiern im festlichen Rahmen den Abschluss der Initiative „Starke Frauen in der Pflege“ sowie die Erstpräsentation der Ausstellung am Internationalen Frauentag, dem 8. März. Ein Jahr lang wurden monatlich im Internet und den sozialen Medien zwei Frauen aus der Pflege vorgestellt.

Quelle: EKHN

Rekowski: 'Wir müssen als Kirche bei Google, Apple und Alexa auffindbar sein'

Rheinische Kirche startet Pilotprojekt zu digitalen Sprachassistenten
Am 1. März startet die Evangelische Kirche im Rheinland ein Pilotprojekt, in dem Gottesdienst- und Gemeindedaten strukturiert an die Betreiber von Suchdiensten und Sprachassistenten übergeben werden.

Quelle: EKiR

Von der Hungerhand zur Partnerschaft auf Augenhöhe

Lippe: Erfolge der Entwicklungshilfe kontrovers diskutiert
Themenabend der Detmolder „Marktplatzgespräche“ anlässlich 60 Jahre „Brot für die Welt“

Quelle: Lippe

Orgeljahr 2019: Hamburg zieht alle Register

Zahlreiche Veranstaltungen anlässlich des 300. Todestages von Arp Schnitgerdie
Das Programm umfasst die ganze Stadt, vom Elbjazz bis zur Kirche St. Jacobi, vom Museum für Kunst und Gewerbe bis zur Elbphilharmonie, vom Orgel Open Air bis zum Late Night Orgelkonzert.

Quelle: HH

Offensiv gegen Missbrauch und für die Opfer

EKvW ernennt Beauftragte für den Umgang mit Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung
„Wir müssen noch aufmerksamer hinschauen und noch konsequenter handeln.“ So hatte es die Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW), Dr. h. c. Annette Kurschus, im Blick auf Missbrauch und sexualisierte Gewalt im November 2018 vor der Landessynode gefordert.

Quelle: EkVW

'Doppelstruktur überfordert unsere Ressourcen'

Rheinland: Essener Bischof zu Gast auf der rheinischen Superintendentenkonferenz
Der Bischof des Ruhrbistums Essen, Dr. Franz-Josef Overbeck, hat die evangelische Kirche zu einem verstärkten ökumenischen Engagement vor Ort ermutigt.

Quelle: EKiR