Aus den Landeskirchen

'Es geht hier um die Mitte des Glaubens'

Rheinland: Präses Manfred Rekowski zieht Bilanz der ökumenischen Haftungs- und Hoffnungsgemeinschaft
In der ökumenischen Passionsandacht mit dem Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki in der Düsseldorfer Johanneskirche sprach er mit Blick auf die Missbrauchsskandale von einer ökumenischen Haftungs-, aber auch Hoffnungsgemeinschaft.

Quelle: EKiR

Schüler werden kreativ

Lippe: Wettbewerb der Lippischen Landeskirche und des Lippischen Landesmuseums Detmold zum Pauline Jahr
„Ansichten einer Fürstin“ – unter diesem Titel waren Schülerinnen und Schüler eingeladen, sich an einem Wettbewerb des Lippischen Landesmuseums Detmold und des Schulreferats der Lippischen Landeskirche zu Fürstin Pauline zur Lippe aus Anlass ihres 200. Todestages zu beteiligen.

Quelle: Lippe

1700 Jahre arbeitsfreier Sonntag

Hessen-Nassau: Gedenken am Internationalen Tag des Freien Sonntags
„Alle Richter, die städtische Bevölkerung und alle Gewerbe sollen am verehrungswürdigen Tag der Sonne ruhen.“ So befahl es der römische Kaiser Kontantin vor genau 1.700 Jahren. Das war der Grundstein für den arbeitsfreien Sonntag. Der hatte am Mittwoch Geburtstag, wackelt aber immer mehr.

Quelle: EKHN

SeaWatch 4 wieder frei

ErK: Schiff darf wieder zu Rettungseinsätzen ins Mittelmeer auslaufen
Das Verwaltungsgericht in Palermo hat am Dienstag 2.3.2021, die Festsetzung vorläufig aufgehoben. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, zeigte sich erleichtert über die Freigabe des Rettungsschiffes: "Jedes Menschenleben zählt. Die Freigabe der Sea-Watch 4 war längst überfällig."

Quelle: ErK

Corona-Krise: Präses Rekowski ruft zu grenzüberschreitender Solidarität auf

Evangelische Kirche sammelt in Passions- und Osterzeit für 'Brot für die Welt'
Manfred Rekowski, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, ruft auch dieses Jahr dazu auf, die Aktion „Brot für die Welt“ mit Spenden und bei Kollekten in den Gottesdiensten von Invokavit, 21. Februar, bis Ostermontag, 5. April, zu unterstützen.

Quelle: EKiR

30.000 Euro Nothilfe für Opfer von Gewalt im Ostkongo

Kirchen der VEM unterstützen kongolesische Baptistenkirche
Die Evangelische Kirche im Rheinland, die Evangelische Kirche von Westfalen, die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck sowie alle afrikanischen Mitgliedskirchen der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) sagen Nothilfemittel zur Unterstützung der Baptistischen Kirche in Zentralafrika (CBCA) zu.

Quelle: EKvW

'Es sind ernste Zeiten'

EKM: Start für André Demut als Beauftragter bei Landesregierung und Landtag in Türingen
Seine Amtseinführung und die Verabschiedung von Christhard Wagner übernehmen Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), und Dr. Beate Hofmann, Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), gemeinsam in einem Gottesdienst am 23. März in der Thomaskirche in Erfurt. Die beiden Landeskirchen haben Pfarrer Dr. André Demut für die Dauer von zehn Jahren in das Amt berufen.

Quelle: EKM

'Ausgrenzung verhindern und Hass entgegentreten'

Landeskirchen erinnern an Anschlag von Hanau
Ein Jahr nach dem Anschlag betonen Kirchenvertreter: Der Terror kam aus der Mitte der Gesellschaft. Und fängt mit Worten an.

Quelle: EKiR/EKHN

Nachfolge für Kirchenpräsident Martin Heimbucher

ErK: Kandidatinnen stellen sich vor
Am 4. März 2021 wählt die Gesamtsynode der Evangelisch-reformierten Kirche für die Nachfolge von Martin Heimbucher eine neue Kirchenpräsidentin. Das Moderamen der Gesamtsynode hat für die Wahl zwei Theologinnen vorgeschlagen. Beide stellen sich nun per Video-Interview vor.

Quelle: ErK

'Kirche fit für die Zukunft machen'

EKBO: Harald Geywitz zum neuen Präses der Landessynode gewählt
Auf der ersten konstituierenden Tagung der Fünften Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) wurde Harald Geywitz mit 58 von 103 Stimmen zum neuen Präses gewählt.

Quelle: EKBO
<< < 491 - 496 (496)