Gedenkgottesdienst für Lewis Mudge, den führenden Ökumeniker der Presbyterian Church (U.S.A.)

Mudge starb am 11. September

Clifton Kirkpatrick, Präsident des Reformierten Weltbundes, nannte in seiner Predigt Lewis S. Mudge ''the leading ecumenist in the Presbyterian Church (U.S.A.)''.

Lew Mudge memorial pays tribute to “the leading ecumenist of the Presbyterian Church (U.S.A.)

A memorial service in tribute to Lewis (“Lew”) S. Mudge, a leading 20th century Presbyterian theologian, ethicist and ecumenist, is to be held today (19.10.2009) at Nassau Presbyterian Church in Princeton, United States. Mudge died on 11 September in his home in Berkeley, California at the age of 79 following a long and distinguished career in ecumenism and interreligious dialogue.

In the sermon to be delivered at the service, Clifton Kirkpatrick, President of the World Alliance of Reformed Churches (WARC), calls Mudge “the leading ecumenist in the Presbyterian Church (U.S.A.)” and praises his ability as a gifted communicator.

Recalling Mudge’s role in drafting a statement about justice in the economy on behalf of WARC’s General Council in Debrecen, Hungary (1997) Kirkpatrick says:

“The Declaration of Debrecen has become one of the all time classics [and] mobilized Reformed Christians and the church ecumenical to a new covenant for justice in the economy and the earth.”

Interfaith representatives are expected to join Christian academics and church leaders in paying tribute to Mudge whose most recent publication promotes interreligious dialogue among the peoples of the three Abrahamic faiths. The Gift of Responsibility: The Promise of Dialogue Among Christians, Jews and Muslims (2008) addresses the need for understanding in light of tensions in the Middle East region.

 

Mudge read theology as a Rhodes Scholar at Oxford University in England, was ordained in 1955 following study at Princeton Theological Seminary and went on to earn a Ph.D. in Religious Studies from Princeton University in 1961.  From 1957 to 1962, Mudge served as WARC’s Secretary of the Department of Theology in Geneva, Switzerland.

A second memorial service will be held on 28 November at First Presbyterian Church in San Anselmo, California where Mudge lived and taught for the past 20 years.

 

Mudge is survived by his wife, three adult children and four grandchildren.

 

Quelle: www.warc.jalb.de >>>


Barbara Schenck

Zukunftsmusik

Predigt zu Psalm 66 und zur Kantate „Jauchzet Gott in allen Landen“ (BWV 51)
Am 3. Oktober 2020 in der Kaiser-Wilhelm- Gedächtnis-Kirche, von Kathrin Oxen

Kathrin Oxen

Der biblische Zöllner Zachäus - und Steuerpolitik heute

WGRK: Steuergerechtigkeit kann biblische Bündnisse erneuern
Steuergerechtigkeit, einschließlich einer Reform der aktuellen Steuersysteme, die Umsetzung des Jubeljahres und Reparationsleistungen standen im Mittelpunkt des zweiten öffentlichen Webinars im Rahmen des Ökumenischen Seminars für Leitung, Wirtschaft und Management (Ecumenical School on Governance, Economics and Management) am 14. September.

Quelle: WGRK

'Solidarität als Leitprinzip'

Moria: Ökumenischer Rat der Kirchen spricht sich für sofortige humanitäre Unterstützung aus
In einer gemeinsamen Erklärung sicherte er zu, sich weiterhin für Unterstützung auf Lesbos, den Schutz von Kindern und sichere Fluchtrouten einzusetzen. Auch die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen gehört zu den Unterzeichnern.

ime/ref-info

'Ein Mangel an Respekt vor dem Wald'

WGRK: Amazonien ist in großer Gefahr
Ein ökumenisches Online-Gespräch mit dem Titel „Die Schöpfung stöhnt im Amazonasgebiet“ am 22. August konzentrierte sich auf den Amazonaswald als einem „heiligen Ort für 34 Millionen Menschen“.

Quelle: WGRK/ÖRK

Die Pandemie als 'Tor zu mitfühlenderen, gerechteren und ökologisch gesünderen Wegen'

WGRK: Podium der GEM-Schule ruft zu prophetischem Handeln auf
„Wir befinden uns inmitten von vier Pandemien, und sie sind miteinander verflochten. Die COVID-Pandemie hat die Pandemien der wirtschaftlichen Ungerechtigkeit, des Rassismus und des Klimawandels noch anschaulicher offenbart“, sagte Cynthia Moe-Lobeda in ihrem Vortrag vor der GEM-Schule 2020.

Quelle: WGRK

Solidarität in Corona-Zeiten

WGRK Europa unterstützt Kirchen in Not
Mit einem Solidaritätsfond sollen Projekte mit bis zu 3000 Euro gefördert werden.

Quelle: WGRK
Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen beginnt den Prozess zur Wahl ihres nächsten Generalsekretärs, nachdem Pfarrer Dr. Chris Ferguson seine Amtszeit im August 2021 beendet hat.

Quelle: WGRK

'Was wir nicht brauchen, ist eine Rückkehr zur Normalität'

WGRK entwirft Erklärung zur Corona-Pandemie
Mit einer globalen Konsultation wurde ein Prozess für die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) eingeleitet, um herauszufinden, wie die Gemeinschaft „eine prophetische theologische Antwort“ auf die COVID-19-Pandemie geben kann.

Quelle: WGRK

'Wir sind entsetzt'

WGRK: Reformierte Weltgemeinschaft verurteilt die Ungerechtigkeit des Rassismus in den Vereinigten Staaten
Anlass ist Tod von George Floyd, als Beispiel für zahlreiche andere Schwarze, die in den Vereinigten Staaten von Polizeikräften getötet wurden.

Quelle: WGRK

'COVID-19 ruft uns zu einer theologischen und ethischen Erneuerung auf'

WGRK: Online-Konferenz ruft in Zeiten der Pandemie zu einer Wirtschaft des Lebens auf
Die Online-Konferenz „Ökonomie des Lebens in Zeiten der Pandemie“ konzentrierte sich auf die sozioökonomischen und ökologischen Auswirkungen der COVID-19-Krise.

Quelle: WGRK
< 61 - 70 (241) > >>