WGRK: Pillay als Präsident gewählt, Locher Schatzmeister, Bukowski im Exekutivausschuss

Vizepräsidenten: Lu Yueh Wen, Yvette Noble Bloomfield, Bas Plaisier, Helis Barraza Diaz

Das Plenum der Generalversammlung der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen hat Präsidium und Exekutivausschuss gewählt. Es wurde über die ungänderte Liste des Nominierungskomitees vom Vortag abgestimmt, meldete Stefan Maser aus Grand Rapids am Donnerstag, 23.27 Uhr.

Gewählt sind:

Jerry Pillay, Afrika; PRÄSIDENT.

Lu Yueh Wen, Asien; Yvette Noble Bloomfield, Karibik; Bas Plaisier, Europa; Helis Barraza Diaz, Lateinamerika; VIZEPRÄSIDENTEN.

Gottfried Locher, Europa; SCHATZMEISTER

Kobus Gerber, Afrika; Veronika Muchiri, Afrika; Elisee Musemakweli, Afrika; Salome Twum, Afrika; Yael Eka Hadiputeri; Asien; Subha Singh Majaw, Asien; Mok Cheh Liang, Asien; Peter Bukowski, Europa; Cheryl Meban, Europa; Clayton Leal de Siulva, Lateinamerika; Carola Tron, Lateinamerika; Najla Kassab, Mittlerer Osten; Allan Buckingham, Nordamerika; Mary Fontaine, Nordamerika; Gardye Parsons, Nordamerika; Allen Nafuki, Pazifik.

Fotos der Mitglieder des Präsidiums >>>

Zu den Personen des Präsidiums:

President: Jerry Pillay
Minister and General Secretary of Uniting Presbyterian Church of Southern Africa and previous moderator of the church. Moderator of WARC Africa region; mediator in denominational disputes. Trustee of Council for World Missions, and chair of Strategic Planning Group

Vice President: Lu Yueh Wen
Member, Presbyterian Church in Taiwan. Previous youth staff for WARC. Immediate past president, Christian Council of Asia

Vice President: Yvette Noble Bloomfield
Minister and Deputy General Secretary in the United Church in Jamaica and the Cayman Islands. Consultant at the WARC General Council in Debrecen. Participated in the North America and Caribbean regional meeting on communion and justice.

Vice President: Bas Plaisier
Minister in the Hague in the Protestant Church in the Netherlands. Immediate past member of WARC Executive Committee. Served as a missionary in Indonesia.

Vice President: Helis Barraza Diaz
Member of the Presbyterian Church of Colombia and vice principal of the Reformed University of Colombia. Immediate past vice president of WARC Executive Committee. Involvement in justice and social issues.

General Treasurer: Gottfried Locher
Minister and incoming president, Federation of Swiss Protestant Churches. Immediate past vice president of WARC Executive Committee. Mediation and reconciliation work with churches in eastern Europe.

Zukunftsmusik

Predigt zu Psalm 66 und zur Kantate „Jauchzet Gott in allen Landen“ (BWV 51)
Am 3. Oktober 2020 in der Kaiser-Wilhelm- Gedächtnis-Kirche, von Kathrin Oxen

Kathrin Oxen

Der biblische Zöllner Zachäus - und Steuerpolitik heute

WGRK: Steuergerechtigkeit kann biblische Bündnisse erneuern
Steuergerechtigkeit, einschließlich einer Reform der aktuellen Steuersysteme, die Umsetzung des Jubeljahres und Reparationsleistungen standen im Mittelpunkt des zweiten öffentlichen Webinars im Rahmen des Ökumenischen Seminars für Leitung, Wirtschaft und Management (Ecumenical School on Governance, Economics and Management) am 14. September.

Quelle: WGRK

'Solidarität als Leitprinzip'

Moria: Ökumenischer Rat der Kirchen spricht sich für sofortige humanitäre Unterstützung aus
In einer gemeinsamen Erklärung sicherte er zu, sich weiterhin für Unterstützung auf Lesbos, den Schutz von Kindern und sichere Fluchtrouten einzusetzen. Auch die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen gehört zu den Unterzeichnern.

ime/ref-info

'Ein Mangel an Respekt vor dem Wald'

WGRK: Amazonien ist in großer Gefahr
Ein ökumenisches Online-Gespräch mit dem Titel „Die Schöpfung stöhnt im Amazonasgebiet“ am 22. August konzentrierte sich auf den Amazonaswald als einem „heiligen Ort für 34 Millionen Menschen“.

Quelle: WGRK/ÖRK

Die Pandemie als 'Tor zu mitfühlenderen, gerechteren und ökologisch gesünderen Wegen'

WGRK: Podium der GEM-Schule ruft zu prophetischem Handeln auf
„Wir befinden uns inmitten von vier Pandemien, und sie sind miteinander verflochten. Die COVID-Pandemie hat die Pandemien der wirtschaftlichen Ungerechtigkeit, des Rassismus und des Klimawandels noch anschaulicher offenbart“, sagte Cynthia Moe-Lobeda in ihrem Vortrag vor der GEM-Schule 2020.

Quelle: WGRK

Solidarität in Corona-Zeiten

WGRK Europa unterstützt Kirchen in Not
Mit einem Solidaritätsfond sollen Projekte mit bis zu 3000 Euro gefördert werden.

Quelle: WGRK
Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen beginnt den Prozess zur Wahl ihres nächsten Generalsekretärs, nachdem Pfarrer Dr. Chris Ferguson seine Amtszeit im August 2021 beendet hat.

Quelle: WGRK

'Was wir nicht brauchen, ist eine Rückkehr zur Normalität'

WGRK entwirft Erklärung zur Corona-Pandemie
Mit einer globalen Konsultation wurde ein Prozess für die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) eingeleitet, um herauszufinden, wie die Gemeinschaft „eine prophetische theologische Antwort“ auf die COVID-19-Pandemie geben kann.

Quelle: WGRK

'Wir sind entsetzt'

WGRK: Reformierte Weltgemeinschaft verurteilt die Ungerechtigkeit des Rassismus in den Vereinigten Staaten
Anlass ist Tod von George Floyd, als Beispiel für zahlreiche andere Schwarze, die in den Vereinigten Staaten von Polizeikräften getötet wurden.

Quelle: WGRK

'COVID-19 ruft uns zu einer theologischen und ethischen Erneuerung auf'

WGRK: Online-Konferenz ruft in Zeiten der Pandemie zu einer Wirtschaft des Lebens auf
Die Online-Konferenz „Ökonomie des Lebens in Zeiten der Pandemie“ konzentrierte sich auf die sozioökonomischen und ökologischen Auswirkungen der COVID-19-Krise.

Quelle: WGRK
< 61 - 70 (301) > >>