Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen wählt neuen Schatzmeister

Johann Weusmann nominiert

Der Vizepräsident der Evangelisch-reformierten Kirche, Johann Weusmann, nimmt an der Sitzung des Exekutivkomitees der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) auf Sumatra (Indonesien) teil. Der 46-jährige leitende Jurist der Reformierten Kirche ist dort für den Posten des Schatzmeisters des Dachverbands aller Reformierten weltweit nominiert.

Das Leitungsgremium wird vom 10. bis 17. Mai ebenfalls über eine Verlegung des Sitzes der Organisation von Genf in die Eurozone beraten. Wegen des ungünstigen Wechselkurses des Schweizer Franken zum Euro verlieren die Spendeneinnahmen seit Jahren beträchtlich an Wert. Der größte Teil der Einnahmen der WGRK stammt aus Kirchen in Ländern Europas. Die WGRK vereint rund 80 Millionen Christinnen und Christen in der ganzen Welt in 230 Mitgliedskirchen. Deutscher Vertreter im Exekutivkomitee ist der Moderator (Vorsitzende) des Reformierten Bundes, Peter Bukowski aus Wuppertal.

www.wcrc.ch


Leer, den 9. Mai 2012, Ulf Preuß, Pressesprecher
Die Planung für die Zukunft der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) steht im Zentrum der Debatten des Exekutivausschusses der Organisation bei dessen Mai-Sitzung in Indonesien.

Die dreißig Ausschussmitglieder und BeraterInnen treffen sich vom 10.–17. Mai auf Sumatra , um über Programmschwerpunkte, die Frage nach dem Sitz der Organisation und über Maßnahmen zur finanziellen Sicherung des Kernbudgets (Personalkosten) der WGRK zu beraten.

Setri Nyomi lobt Presbyterianer in Korea

Reformierte in Korea engagieren sich für die Wiedervereinigung
Der Generalsekretär des Reformierten Weltbundes (RWB) brachte gegenüber der Presbyterianischen Kirche in der Republik von Korea seine Dankbarkeit für deren Engagement für die Vereinigung von Nord- und Südkorea zum Ausdruck.

Georg Rieger

Förderung von Frauen in kirchlichen Führungspositionen

Reformierte Landeskirche Aargau (Schweiz) und Reformierter Weltbund stiften Preis
Erinnerung an die erste Frau in einer kirchlichen Führungsposition Sylvia Michel. Schweizer Kirchen inzwischen führend was Frauen in Führungspositionen angeht.

Georg Rieger
<< < 341 - 342 (342)