Herzlich willkommen

Wider die Christentümelei

Eine Polemik aus gegebenem Anlass.
An die Stelle der Deutschtümelei tritt in den Reden bestimmter Politiker die Rede von der christlich-jüdischen Leitkultur - reichlich unreflektiert wie Ralf Laubert aus Neuss zeigt.

Pakistan: Nach der Überschwemmungskatastrophe ist mehr Hilfe nötig

Präses Nikolaus Schneider ruft zu weiteren Spenden für Menschen in Pakistan auf

KLAK-Perikopenmodell

Predigthilfen zu den Sonntagen im Kirchenjahr
Die ''Konferenz Landeskirchlicher Arbeitskreise Christen und Juden'' (KLAK) hat einen eigenen Beitrag zur geplanten Revision der Perikopenreihen erstellt und erarbeitet dazu Predigthilfen zu den Sonntagen im Kirchenjahr.

Evangelischer Gottesdienst in Süd-Mittel-Osteuropa zwischen Bewahrung und Veränderung

''Bleibe in der Zeit'' - Eine Studie anhand von Fallbeispielen, erarbeitet von der Regionalgruppe Südosteuropa im Auftrag der GEKE
D. Peter Bukowski ist Mitglied des Exekutivkomitees der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen. Die in Grand Rapids (USA) tagende Generalversammlung wählte den 60-jährigen Moderator (Vorsitzenden) des Reformierten Bundes in Deutschland am Donnerstag, 24. Juni, in sein Leitungsgremium.

George Hunsinger erhält den Karl-Barth-Preis 2010

Union Evangelischer Kirchen vergibt Auszeichnung an US-Theologen
EKD / UEK. Die Union Evangelischer Kirchen in der Evangelischen Kirche in Deutschland (UEK) verleiht dem Theologen George Hunsinger aus Princeton/USA den Karl-Barth-Preis 2010. Dies hat das Präsidium der UEK in seiner Sitzung am Donnerstag, 17. Juni in Hannover entschieden. Zur Begründung heißt es: „Die UEK dankt und ehrt George Hunsinger für sein beispielhaftes theologisches Denken, sein politisches Zeugnis und sein kirchliches Lehren im Sinne einer wahrhaft ‚generous orthodoxy‘, einer weltzugewandten Auslegung und Praxis kirchlicher Dogmatik.“

GEKE focus 10 (2/2010) jetzt online

Hauszeitschrift der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE)
Philipp Melanchthon – Brückenbauer der Reformation - Protestant Cooperation in North-West Europe is put on a new Basis - Was bedeutet Ihrer Kirche die Mitarbeit in der Nordwestgruppe? - Philip Melanchthon – Bridge-Builder of the Reformation - La communion ecclésiale dans la région - Gemeinsamer Dienst in der GEKE - Letting church fellowship come alive locally

GEKE vergibt Titel ''Reformationsstadt Europas''

20 Städte sollen das Reformationsgedenken in die europäische Öffentlichkeit tragen
Zum 500. Reformationsjubiläum 2017 bereitet die GEKE eine Initiative zur Auswahl Europäischer Reformationsstädte vor. Ab 2012 werden die Titel verliehen.

Friedenskonsultation fordert Umdenken in der Rüstungspolitik

Die Welt wird nicht sicherer durch noch mehr Waffen
Die 30. Friedenskonsultation der landeskirchlichen Friedensausschüsse und christlichen Friedensdienste hat die Kirchen aufgefordert, für ein "internationales Abkommen gegen den Waffenhandel und ein Verbot der Werbung für Waffen und andere Rüstungsprodukte" einzutreten.

Zentrum Ökumene auf dem Kirchentag: Von Koalas, Unwuchten und Vorbildern

Bischof Klein, Rumänien, Professor Garrone, Italien, Präsident Pfr. Wipf, GEKE, Bischof Bölcskei auf dem Podium
Wie ein Rad, das nicht rund läuft, ist die Ökumene für Minderheitenkirchen in Europa oftmals in der "Unwucht". Das wurde beim Podium "Europäische Ökumene in der Unwucht" beim 2. Ökumenischen Kirchentag deutlich.
<< < 4641 - 4650 (4674) > >>