Aktuelle Termine
5. März 2021 (online)
Christinnen in Lippe feiern den Weltgebetstag digital, mit offenen Kirchen und Gottesdiensten to go.
„Worauf bauen wir?“: Zu dieser Frage laden unsere Organisationen verschiedener christlicher Konfessionen in ganz Deutschland rund um den 5. März 2021 zu ökumenischen Gebeten ein. Den Gottesdiensttext haben Frauen aus dem Pazifikstaat Vanuatu verfasst. In diesem Jahr sind wir mit ihnen besonders verbunden. Weltweit erleben wir durch die Corona-Pandemie schwerste Herausforderungen, gleichzeitig zeigt sich der Klimawandel verstärkt in Naturkatastrophen und führt vor allem im globalen Süden zu Tod, Verwüstung und Existenznot.
Normalerweise wird in Gemeinden weltweit gefeiert, und im Anschluss noch gemeinsam gegessen – zumeist Spezialitäten aus dem jeweiligen Gastgeberland des Weltgebetstages. In diesem Jahr ist das wegen Corona anders. Mit einer bunten Mischung an Angeboten soll dennoch gefeiert werden. Trotzdem haben weltweit Gemeinden und Kirchen sich Aktionen überlegt. Lippe etwa feiert am 5. März mit Gottesdiensten to go, offenen Kirchen und digitalen Angeboten.
Brigitte Fenner: „Um 18.55 Uhr läuten überall in Lippe die Glocken. Sie können den Auftakt bilden zum deutschlandweit ausgestrahlten Fernsehgottesdienst um 19 Uhr auf Bibel-TV oder zu einer kleinen Andacht am Fenster. Ein 15-minütiger Videogruß des lippischen Vorbereitungsteams wird ab dem 4. März auf evangelippisch.de verfügbar sein. Manche Teams gestalten am Freitagnachmittag offene Kirchen. Sie sind dann geschmückt mit den Farben Vanuatus, Bilder aus dem Land sind zu sehen, Gebetsimpulse können mitgenommen werden. In einzelnen Gemeinden wird es auch Präsenzgottesdienste mit Schutzkonzept geben.“
3. Adventssonntag
Gesammelte Materialien für den Gottesdienst

...Wir denken heute besonders an die Opfer von Folter, gedemütigt, gequält, in Todesängste versetzt...
'' ...wenn (das Evangelium) von einem Großteil der Menschen verschmäht wird, so brauchen wir uns gar nicht darüber zu wundern, denn von hundert gibt es kaum einen, der sich nicht in falschem Selbstvertrauen bespiegelt.''
von Eva Bernhardt in der Antoniterkirche, Köln, in der Predigtreihe „Herausgerufene“
Zur Einstimmung auf den 3. Advent oder zur Predigtvorbereitung macht sich der Schriftsteller und Dozent Heinz Kattner über den schwierigen Text aus der Apokalypse Gedanken ...
Vollständiger Artkel aus den Göttinger Predigtmeditationen als PDF zum Download
Klagen im Advent. Eine Predigt von Pfarrer Simon Froben in Bayreuth mit aktuellem Bezug zu einer fragwürdigen Abschiebung nach Afghanistan
Ein gemeinsamer Gottesdienst der National Evangelical Synod of Syria and Lebanon und der Evangelisch-reformierten Kirche am Sonntag, 11. Dezember, 3. Advent 2016
Jeden Morgen frische theologische Impulse, Gebete, Bibellesen und Bilder zum Nachdenken. Hier kostenlos zum Installieren für iPhone und Android!
Gott, wir sind nicht bereit für dich! Säe in uns neue Erwartung, und bahne dir selbst einen Weg zu uns.
Gott, wie viele Bitten musst du täglich hören, wie viele Wünsche, wie viele Klagen.