(Weiter zurückliegende Links auf Nachrichten anderer Internetseiten funktionieren möglicherweise nicht mehr.)
Buchtipps
Rezensionen, Geheimtipps, Verlagsempfehlungen
Buchtipp: Das Handeln Gottes in der Erfahrung des Glaubens
Ein Votum des Theologischen Ausschusses der Union
Quelle: UEK
Buchtipp: Abraham Kuyper - Calvinismus
Die Stone Lectures von 1898
Herausgegeben von Hans-Georg Ulrichs
Bedford-Strohm: 'Wir tragen Verantwortung für die Art, wie wir wirtschaften'
Lesetipp: EKD-Text zu globalen Lieferketten erschienen
In der vergangenen Woche hat sich die große Koalition auf einen Entwurf für ein Lieferkettengesetz geeinigt. Das geplante Gesetz soll große deutsche Firmen dazu verpflichten, auch bei ihren ausländischen Zulieferern auf die Einhaltung von Menschenrechten und auf Umweltschutz zu achten. Auf genau diese Verantwortung geht der heute erschienene EKD-Text 135 mit dem Titel „Verantwortung in globalen Lieferketten - Ihre menschenrechtliche und sozial-ökologische Gestaltung aus evangelischer Perspektive“ ein.
Quelle: EKD
'Untrennbar verbunden'
Protestantische Kirche in den Niederlanden veröffentlicht Erklärung zum Verhältnis mit Israel
Die Kirche sehe sich verpflichtet zum jüdisch-christlichen Dialog und dem Kampf gegen Antisemitismus. Zum Thema erschien nun eine eigene Broschüre.
Quelle: PKN
Zwischen allen Stühlen - die religiös-sozialistische Bewegung in der Pfalz
Buchtipp: 'Religiöser Sozialismus in der Pfalz in der Weimarer Republik'
Frank-Matthias Hofmann
Buchtipp: BasisBibel
Neue Bibelübersetzung in zeitgemäßem Deutsch
Deutsche Bibelgesellschaft will damit die Bibel besser verstehbar machen - besonders in der Jugendarbeit wurde Bedarf geäußert.
Quelle: Lippe
'S´iz a lejbn du farflantst! Es ist ein Leben hier gepflanzt!'
Medientipp: 'Schpilt a Frejlachs'
Auf ihrer CD singt und spielt die Musikgruppe Naschuwa hebräische, jiddische Lieder und Klezmer.
Frank-Matthias Hofmann
Buchtipp: Moralischer Fortschritt
Ein Buch des Philosophen Markus Gabriel über Moral macht Hoffnung
Von Jürgen Kaiser
Jürgen Kaiser
Buchtipp: Die zwei Reformationen in Landgemeinden der Grafschaft Hanau-Münzenberg (1519-1642)
Die Ämter Büchertal und Windecke
Die Reformation war ein Prozess in mehreren Schritten. Der Theologe Peter Gbiorcyzk rekonstruiert die Geschichte am Beispiel der Grafschaft Hanau-Münzenberg - ein empfehlenswerter Einblick, besonders zum Reformationstag!
Buchtipp: Nahe Verwandte
Reformierter Protestantismus in den Niederlanden und Deutschland im 20. Jahrhundert
Die Sammlung zeigt die Ergebnisse einer deutsch-niederländischen Tagung vom November 2018 (Wuppertal).