Colours of Grace

Das erste europäische evangelische Gesangbuch - in 20 Sprachen
Kirchenlieder, liturgische Gesänge, Spirituals, Gesänge aus Israel und Taizé in einem Buch vereint. „Colours of Grace“ spiegelt die „Pluralität Europas“ und den „bunten Bogen evangelischer Spiritualität“.

Barbara Schenck

Eberhard Busch, Credo – Das Apostolische Glaubensbekenntnis

Eine Rezension von Landessuperintendent i.R. Walter Herrenbrück
Eine Auslegung des Bekenntnisses, getragen von der Erkenntnis: Gott selbst sorgt dafür, „dass wir von ihm reden können“.
Monat für Monat zeigt der Kalender die Festtage der drei großen Buchreligionen auf einen Blick. Kurze Erklärungen zu den unterschiedlichen Festtagen von Judentum, Christentum und Islam helfen, „fremde Feste“ zu verstehen. Eine bilderlose Ausgabe des Festkalenders steht kostenlos zum Download bereit.

Barbara Schenck

Worte, die den Glauben nähren

Magdalene L. Frettlöh, Worte sind Lebensmittel
Eine Rezension

Barbara Schenck

Evangelisch am Rhein

Neues Buch über die rheinische Kirchengeschichte
Mit "Evangelisch am Rhein. Werden und Wesen einer Landeskirche" gibt es eine neue Gesamtdarstellung der rheinischen evangelischen Kirchengeschichte.

Quelle: www.ekir.de

Worte sind Lebensmittel

Kirchlich-theologische Alltagskost
Magdalene L. Frettlöh schreibt in ihrer unvergleichlichen Art über theologische Themen und ihre Verankerung im alltäglichen Leben.
<< < 411 - 417 (417)