Aktuelles
Aus den Landeskirchen >>>
Aus den Gemeinden >>>
Aus dem Reformierten Bund >>>
Kolumne >>>
from... - die reformierte App
Jeden Morgen frische theologische Impulse, Gebete, Bibellesen und Bilder zum Nachdenken. Hier kostenlos zum Installieren für iPhone und Android! Mehr >>>
Newsletter
Alles auf einen Blick - mit unserem Newsletter: Einmal pro Woche schicken wir Ihnen die wichtigsten aktuellen Meldungen in Ihr Postfach. Newsletter bestellen >>>
Wir auf Facebook
Aus den Landeskirchen
Kirche in Lippe, Asylrecht und Friedensethik
Lippische Landessynode stellt drei Themen in den Mittelpunkt – Friedensbeauftragter der EKD zu Gast
Die Synode der Lippischen Landeskirche kommt am Freitag, 8. Juni, zu ihrer Frühjahrstagung zusammen. Die Synodalen tagen in Langenholzhausen (Kalletal).
Quelle: Lippische Landeskirche
Erinnern an jüdisch-christliche Werte
Landessuperintendent Dietmar Arends sprach beim 12. EAK Lippe-Forum
Der Landessuperintendent der Lippischen Landeskirche, Dietmar Arends, hat jüdisch-christliche Werte wie Fremdenliebe, Gastfreundschaft und Hilfe für Menschen in Not als Werte hervorgehoben, die Kirche und Gesellschaft geprägt haben und auch weiterhin prägen sollten.
Quelle: Lippische Landeskirche
Kinder und Alte stärker in den Mittelpunkt rücken
Deutscher Seniorentag: Präses Kurschus und Weihbischof König predigen gemeinsam
Präses Annette Kurschus hat sich dafür ausgesprochen, das gesellschaftliche Miteinander stärker vom Alter und von der Kindheit her zu denken.
Quelle: Evangelische Kirche von Westfalen
Sieben Projekte gefördert
Das Spendenparlament Lippe unterstützt soziale Initiativen
Das Spendenparlament Lippe hat auf seiner Sitzung im Landeskirchenamt in Detmold rund 8.400 Euro an sieben soziale Projekte in Lippe vergeben
Quelle: Lippische Landeskirche
Für zeitnahen und sozialverträglichen Ausstieg aus der Kohleverstromung
Manfred Rekowski: Klimaschutz und Arbeitsplätze nicht gegeneinander ausspielen
Im Blick auf den Beschluss über die Einsetzung der sogenannten Kohlekommission plädiert der Präses dafür, dass die Bundesregierung die Verpflichtungen Deutschlands im Blick auf das internationale Klimaschutzabkommen von Paris einhält.
Quelle: EKiR
'Völlig unpassende Vereinnahmung'
AGDF reagiert auf AfD-Pläne
Die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) hat die Pläne der AfD, die "Desiderius-Erasmus-Stiftung" als parteinahe Stiftung anzuerkennen, scharf kritisiert.
Quelle: PM AGDF
Ebola-Ausbruch im Kongo: Kirchen helfen
Soforthilfe für Präventionsmaßnahmen im Kampf gegen die Krankheit
Seit Anfang Mai kommt es täglich zu neuen Ebola-Erkrankungen mit bislang 27 Todesfällen in der Demokratischen Republik Kongo. Eine Soforthilfe von insgesamt 60.000 Euro zum Kampf gegen die Krankheit haben die Vereinte Evangelischen Mission (VEM), die Evangelische Kirche im Rheinland und die Evangelische Kirche von Westfalen zur Verfügung gestellt.
Quelle: Evangelische Kirche von Westfalen
'Auf großen Wassern'
Nordseebibel mit Bildern von Hermann Buß vorgestellt
In Leer wurde auf einem Schiff im Hafen heute die 'Nordsee-Bibel' vorgestellt. Auf rund 240 Seiten verbindet sie Bilder des ostfriesischen Künstlers Hermann Buß mit Bibeltexten und Bildinterpretationen, die Theologinnen und Theologen aus Norddeutschland verfasst haben.
Quelle: Evangelisch-reformierte Kirche
Mit dem Fach Religion gegen den 'Geist der Abgrenzung'
EKHN: Über 80 Religionslehrer eingeführt
Bei einem festlichen Gottesdienst hob Hessen-Nassaus Kirchenpräsident die besondere Bedeutung des Fachs auch im Kampf gegen Fanatismus hervor.
Quelle: EKHN
Amtswechsel: Zwei Frauen - eine Mission
Neue Dezernatsspitze am Paulusplatz
Amtswechsel: Am Freitag ist die neue Leiterin des Dezernats 1 der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Melanie Beiner eingeführt und ihre Vorgängerin Christine Noschka verabschiedet worden. Die beiden Frauen eint eine Mission: Kirche für die Menschen sein.
Quelle: EKHN