Tagesgebet
Hier finden Sie täglich ein Gebet und am Samstag das Gebet zum Wochenrückblick. Mehr >>>
SUCHE NACH EINER PREDIGT
from... - die reformierte App
Jeden Morgen frische theologische Impulse, Gebete, Bibellesen und Bilder zum Nachdenken. Hier kostenlos zum Installieren für iPhone und Android! Mehr >>>
Newsletter
Alles auf einen Blick - mit unserem Newsletter: Einmal pro Woche schicken wir Ihnen die wichtigsten aktuellen Meldungen in Ihr Postfach. Newsletter bestellen >>>
Gebete
© Pixabay
Gebet zur Woche: Wohin mit Empörung, Trauer, Hilflosigkeit?
von Sylvia Bukowski
Gott des Friedens und der Versöhnung:
Wohin sollen wir uns wenden ...
Friedensgebet anlässlich des Beginns des zweiten Weltkriegs
Gebete und liturgische Gestaltungsvorschläge
Am 1. September vor 75 Jahren begann der Zweite Weltkrieg. Aus diesem Anlass ruft die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden zu ökumenischen Friedensgebeten auf und hat dafür Gebete und Vorschläge zur liturgischen Gestaltung zusammengestellt:
Cry with us - Weint mit uns
Prayer by Rev. Yohanna Katanacho, Ph.D. Academic Dean of Bethlehem Bible College and Galilee Bible College
"Followers of Jesus: crying is now our responsibility. But don’t cry for your friends only but also for your Enemy." - Ihr, die ihr Jesus nachfolgen wollt: Weinen ist unsere Pflicht! Aber weint nicht nur für eure Freunde, sondern auch für eure Feinde!
Gebet für Israel / Palästina
von Sylvia Bukowski
Du Gott des Friedens:
Wir alle leben davon,
dass du unsere Bosheit
nicht mit Bösem vergiltst,
und an die Stelle von Rache
dein barmherziges Recht setzt.
Gott, du Schöpfer und Erhalter!
Du tust Großes an uns und an deiner Welt.
Die Erde breitest du vor uns aus
und lässt sie hervorbringen, was uns nährt...
Schaffet Recht dem Armen und der Waise
Gebet zur Friedensdekade 2013
Gebet für Ägypten
von Sylvia Bukowski
Gnädiger Gott,
Hüter der Völker,
hilflos und aufgebracht sehen wir jeden Tag die Bilder der Gewalt in Ägypten...
Dankgebet und Fürbitten zu Frage 82 bis 85 des Heidelberger Katechismus
Wie wird das Himmelreich auf- und zugeschlossen?
von Mechthild Gunkel
Gebete von Johannes Calvin
im KirchenBlog von Thomas Reiner, Winterthur
Bescheidenheit - nach dem Abendmahl - wider das Grübeln - Geist der Unterscheidung - Gehorsam - Vollendung